• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

13 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Professor/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • Professur Web Engineering (W2)

    09.06.2022 Hochschule Anhalt Köthen
  • Professur Mathematik, Statistik und spezielle Informatik (W2)

    23.06.2022 Hochschule Anhalt Bernburg
  • Professor (m/w/d) Game Design

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Mobile Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Data Management

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Softwareentwicklung

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • W2-Professur "Journalismus und digitale Innovation"(m/w/d)

    09.06.2022 Hochschule Magdeburg-Stendal Magdeburg, Stendal W2-Professur "Journalismus und digitale Innovation"(m/w/d) - Hochschule Magdeburg-Stendal - Logo

Professur Web Engineering (W2)

Veröffentlicht am
09.06.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Anhalt
Köthen
Professur Web Engineering (W2) - Hochschule Anhalt - Logo
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als innovative Hochschule Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.

Am Fachbereich Informatik und Sprachen der Hochschule Anhalt, Standort Köthen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Professur

Web Engineering

(Bes.-Gr.W2)

zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Berufungsgebiet in der Lehre und der angewandten Forschung engagiert vertritt.

Geeignete Kandidatinnen bzw. Kandidaten sind sowohl in der Forschung als auch in der Praxis auf dem Gebiet des Web Engineering ausgewiesen. Praktische Kenntnisse und wissenschaftliche Arbeit in den Bereichen Multimediale Web-Anwendungen (Front- und Back-End), Semantic Web und Ontologien,
Web Mining und Wissensextraktion, Mobile Web-Anwendungen, Web-Sicherheit und -Datenschutz sind erwünscht und sollen in Lehre und angewandter Forschung vertreten werden.

Im Lehrgebiet wird die aktive Mitwirkung in der Grundlagenausbildung – insbesondere Programmierung sowie Web- und Medienprogrammierung – in den vom Fachbereich angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen (Unterrichtssprache Deutsch und Englisch) erwartet. Darüber hinaus umfasst das Aufgabengebiet die Mitgestaltung der Curricula durch weitere Module im Berufungsgebiet und die Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs.

Erwartet wird eine hohe didaktische Kompetenz, insbesondere die Lehrveranstaltungen mit anschaulichen und praxisnahen Anwendungen zu verbinden. Die Veranstaltungen sollen von einer ausgewiesenen Praxis- und Forschungserfahrung profitieren. Der Fachbereich verfügt über eine auf Lehre und angewandte
Forschung ausgerichtete, moderne technische Ausstattung und erwartet von dem/der Bewerber/-in, sich motiviert und ideenreich einzubringen sowie aktiv die Kooperationsbeziehungen zu Partnern in der regionalen und überregionalen Wirtschaft zu fördern und auszubauen.

Darüber hinaus wird die Mitwirkung in der Weiterentwicklung der vom Fachbereich angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen, Weiterbildungsangeboten sowie bei der Einführung neuer Lehr- und Lernmethoden erwartet. Engagement beim Auf- und Ausbau der zahlreichen Kooperationsbeziehungen
zu Partnern im In- und Ausland sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit – auch mit anderen Fachbereichen der Hochschule – sowie die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung werden vorausgesetzt.

Die Hochschule Anhalt besitzt das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen. Die Beteiligung im hochschulübergreifenden Promotionszentrum „Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien (IWIT)“ ist daher erwünscht.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 35 Hochschulgesetz Land Sachsen-Anhalt (HSG LSA).

Die Berufung in ein Professorenamt erfolgt erstmalig bei Erfüllung der Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Die Probezeit beträgt in der Regel drei Jahre. Nach erfolgreich absolvierter Probezeit erfolgt die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit auf Vorschlag des Fachbereichsrates nach Zustimmung des Senats.

Die Hochschule Anhalt strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichenWerdegangs einschließlich der Lehrtätigkeit sowie der fachpraktischen Tätigkeit, Schriftenverzeichnis, beglaubigte Zeugnisse/Urkunden – Abitur, Hochschulabschluss, Promotion, ggf. Habilitation) werden innerhalb
von 4 Wochen
nach Erscheinen dieser Anzeige erbeten an:

Präsident der Hochschule Anhalt
Bernburger Straße 55
06366 Köthen (Anhalt)

Bitte schicken Sie uns dazu eine E-Mail mit Betreff „BVWeb Engineering“ an bewerbung@hs-anhalt.de. Sie erhalten von uns einen persönlichen Upload Link für Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.