• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur Wirtschaftsrecht mit besonderen Kenntnissen im Gesellschaftsrecht

    18.09.2023 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt am Main Professur Wirtschaftsrecht mit besonderen Kenntnissen im Gesellschaftsrecht - Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
  • Top Job

    Professor:in (m/w/d) für Strategy & Leadership mit Schwerpunkt Non-Profit-Organisationen und Gewerkschaften

    14.09.2023 University of Labour Frankfurt am Main Professor:in (m/w/d) für Strategy & Leadership mit Schwerpunkt Non-Profit-Organisationen und Gewerkschaften - University of Labour - Logo
  • Professoren (m/w/d) im Bereich Agrarökonomie

    21.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professoren (m/w/d) im Bereich Agrarökonomie - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W2-Professur mit dem Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    14.09.2023 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - University of Applied Sciences Gießen W2-Professur mit dem Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - University of Applied Sciences - Logo

Professur Wirtschaftsrecht mit besonderen Kenntnissen im Gesellschaftsrecht

Veröffentlicht am
18.09.2023
Bewerbungsfrist
09.10.2023
Vollzeit-Stelle
Frankfurt University of Applied Sciences
Zum Arbeitgeberprofil
Frankfurt am Main
Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
Mit über 15.500 Studierenden, vier Fachbereichen mit mehr als 270 ProfessorInnen sowie mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of Applied Sciences eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. „Chancen durch Bildung“ ist unser gelebtes Motto Praxisnähe, interdisziplinäre Ausbildung, inter­nationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen unser Profil. Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Werte. Nachhaltig sind wir in allen Dimensionen. Exzellente Qualität von Lehre und Forschung ist unser Anspruch.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht folgende Stelle zu besetzen:

Professur
(Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet:
„Wirtschaftsrecht mit besonderen Kenntnissen im Gesellschaftsrecht“

Kennziffer P20/2023

Im Anforderungsprofil der Stelle enthalten ist die Vertretung des o. g. Fachgebietes im Rahmen der Vorlesungen in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache. Erwartet wird zudem die Bereitschaft zur Übernahme von Vorlesungen in den Gebieten des Bürgerlichen Rechts.
Wir suchen Bewerber*innen, die Lehrveranstaltungen in diesem Fachgebiet in der Breite des Angebots unserer Studiengänge darstellen und vertreten können. Erforderlich sind ein einschlägiger Studienabschluss, eine ausgezeichnete Promotionsleistung sowie praktische Erfahrungen im Themengebiet der Ausschreibung.
Wir sind eine forschungsstarke Hochschule. Affinität zu Forschung, bspw. Interesse an Mitarbeit in unseren Forschungsschwerpunkten, ist von Vorteil. Vorausgesetzt wird darüber hinaus Engagement in unseren interdisziplinären Kompetenzzentren im House of Science and Transfer (HoST) oder der School of Personal Development and Education (ScoPE).
Die Bewerber*innen werden gebeten, ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes Lehr- und Forschungskonzept vorzulegen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise unter www.frankfurt-university.de/Fb3-Bewerbung.
Von unseren Lehrenden erwarten wir:
Hohe Präsenz an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden;
Beteiligung an der Grundlagenausbildung, d. h. die Vertretung des jeweiligen Fachgebiets in einführender Form in allen Studiengängen des Fachbereiches;
Befähigung und Neigung zur Forschung und Einwerbung von Drittmitteln;
Gender- und Diversity-Kompetenz;
Beteiligung an den internationalen Aktivitäten der Hochschule, einschließlich der Lehre in englischer Sprache;
Mitwirkung am interdisziplinären Studium Generale;
Beiträge zum Angebot der Hochschule in Weiterbildung, lebensbegleitendem Lernen und eLearning;
Übernahme von Verantwortung im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung;
kontinuierliche Weiterbildung in Fachwissenschaft und Hochschuldidaktik;
Bereitschaft zur standortübergreifenden Kooperation mit anderen Hochschulen der Region;
Engagement und Initiative im Rahmen eines leistungsorientierten Entgelts.
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Brass per E-Mail sbrass@fb3.fra-uas.de zur Verfügung.
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die Beschäftigung zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.
Einstellungsvoraussetzungen, weitere Dienstaufgaben und Voraussetzungen ergeben sich aus §§ 67 - 69, 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes; einzusehen unter www.hmwk.hessen.de.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (inkl. Publikationsverzeichnis, Projekte, Darstellung bisheriger Lehr- und Forschungstätigkeit) werden bis 09.10.2023 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an info-prof@hr.fra-uas.de (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden):
An den Präsidenten der
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt
www.frankfurt-university.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.