• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

88 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg

  • Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen - Bachelor-, Techniker-, Studien-, oder Master-Arbeit

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automatisierte Roboterofflineprogrammierung: Entwicklung und Implementierung von Demontageprogrammbausteinen - Abschluss-, Studienarbeit

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit im Bereich der Analyse von Stromverteilnetzstrukturen

    07.04.2021 Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie IEG Karlsruhe
  • Nummerische Simulation der Flake-Orientierung beim Tropfenaufprall auf Nasssubstrate – Parameter Studie - Studien-/Abschlussarbeit

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/ Master-/ Diplomarbeit zum Thema "Simulative Untersuchung von Maßnahmen zur Propagationshemmung in Lithium-Ionen Batteriemodulen"

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/ Master-/ Diplomarbeit zum Thema "Katalysatorscreening und Untersuchung der Katalysatorstabilität in der DME-Synthese"

    06.04.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/ Master-/ Diplomarbeit zum Thema "Charakterisierung und Bewertung von Materialien zur Propagationshemmung in Lithium-Ionen Batteriemodulen"

    06.04.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/ Master-/ Diplomarbeit zum Thema "Simulation eines neuartigen Power-to-Liquid Verfahrens zur Herstellung von Dimethylether"

    06.04.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/ Master-/ Diplomarbeit zum Thema "Simulationsbasierte Untersuchung des Energiesystems eines kleinen Quartiers mit Abwärmeversorgung"

    01.04.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Kostenmodellierung von Solarmodulen"

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Entwicklung einer Steuerung für ein System zur Herstellung von Emulsionen"

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Modellierung und Regelung nasschemischer Prozesse"

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Upscaling des Herstellungsprozesses von PCM-Emulsionen"

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Uscaling des Herstellungsprzesses von PCM-Emulsionen"

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Synthetische Kraftstoffe in einer dynamischen Katalysatormodellierung"

    29.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Automobilproduktion der Zukunft, Implementierung und Visualisierung von Smarten Services - Studien-/Abschlussarbeit in der ARENA 2036

    26.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Master thesis in the field of sensor fusion and machine learning for detecting harmful motions - Studien-/Abschlussarbeit

    25.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Abfahren und Bewertung von realen Energiespeicherbetriebsstrategien eines Industriepartners mithilfe eines Labordemonstrators - Studien-/Abschlussarbeit

    25.03.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema "nachhaltige Katalytische Prozesse und Katalysatoren"

    24.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "3D-Simulation von PEM-Brennstoffzellen"

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Simulation von PEM-Brennstoffzellen-Systemen"

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Entwicklung von Prognosealgorithmen zur elektrischen Lastprognose"

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Image Recognition in Energy"

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Datamining von Energiedaten"

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Planning of complex energy systems in cities"

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Funktionsbeschichtungen für ETFE-Membransysteme"

    17.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Weitere Stellenangebote laden...

Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen - Bachelor-, Techniker-, Studien-, oder Master-Arbeit

Veröffentlicht am
25.02.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Zum Arbeitgeberprofil
Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH

Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen - Bachelor-, Techniker-, Studien-, oder Master-Arbeit

Kennziffer IPA-2021-92


Bachelorarbeit / Technikerarbeit / Studienarbeit / Masterarbeit

Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen

Wie bei anderen Zerspanwerkzeugen ist auch bei Bandsägewerkzeugen die Gestalt der Schneide von großer Bedeutung für die Leistungsfähigkeit in Bezug auf Zerspanvolumen pro Zeit und Standzeit. Dabei wird zwischen der makroskopischen Gestalt unterschieden, welche im Schleifprozess entsteht, und der mikroskopischen Gestalt womit die Detailausprägung an der Schneide selbst gemeint ist. Die Anpassung bzw. Veränderung der mikroskopischen Gestalt wird in vielen Bereichen auch als Schneiden-Präparation bezeichnet. Durch geringen Abtrag mittels Verfahren wie Sandstrahlen, Bürsten und Polieren soll eine definierte Verrundung und ein Glätten der Schneide erreicht werden. Dies senkt das Risiko von Ausbrüchen und steigert die Leistungsfähigkeit der Werkzeuge oder dient als Vorbereitung z.B. für das Beschichten. Bei Bandsägewerkzeugen müssen dabei alle drei Teilbereiche der Schneide bearbeitet werden (Flanken, Brust und Rücken der Schneide). Immer komplexere Zahnformen machen das manuelle Einstellen und Reagieren auf unterschiedliche Werkzeugtypen unpraktikabel. Vereinzelte Sonderlösungen decken mit großem technischen Aufwand immer nur einen Teilbereich ab. Daher soll ein neuer Ansatz verfolgt werden. Durch die Kombination aus moderner Robotertechnik und Bandvorschub über Servotechnik soll eine Mehrachsen-Bearbeitung aller Schneidenbereiche wie auch ein Polieren des Grundkörpers ermöglicht werden. In Verbindung mit einer bedienerorientierten Bedienlogik soll ein intelligentes Produkt für die hochflexible Produktion entwickelt werden.

Aufgabenstellung im weiteren Sinne:

Ziel der Arbeit ist die Inbetriebnahme und Validierung eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen. Der Prüfstand soll eine Bearbeitung der Schneiden der Sägebänder im automatisierten Umlauf mit anschließender Qualitätserfassung ermöglichen. Der mechanische Aufbau sowie Hardwarekomponenten zur Pneumatik wie auch zur Steuerung sind vorhanden. Hauptbestandteil der Aufgabenstellung ist die Programmierung der Steuerung zum Umlauf des Werkezugs unter Berücksichtigung der Teilsysteme Schneidkantenpräparation und Qualitätserfassung.


Was Sie mitbringen
  • Student der Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang / angehender Techniker
  • Kenntnisse im Bereich Werkzeugmaschinen und Steuerungstechnik
  • Gute Kenntnisse für die Programmierung von Werkzeugmaschinen, insbesondere Rexroth IndraDrive
  • Hohe Motivation und Eigeninitiative
  • Gute Deutsch und/oder Englisch-Kenntnisse

Was Sie erwarten können

Im Rahmen der Arbeit sind je nach Umfang folgende Aufgaben zu bearbeiten:
  • Einarbeitung in den Stand der Technik von Bandsägewerkzeugen sowie in die vorhandenen Komponenten und Teilsysteme
  • Erfassung des aktuellen Arbeitstands zum Prüfstand
  • Programmierung der Steuerung zum Umlauf des Werkzeugs (Rexroth IndraDrive)
  • Erstellung einer Dokumentation mit Anleitung zur Bedienung
  • Inbetriebnahme des Prüfstands
  • Durchführung von Versuchsreihen zur Validierung
Was wir Ihnen außerdem bieten können:
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre & die Möglichkeit erste Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen
  • Interessante & industrierelevante Aufgabenstellung
  • Gute technische Ausstattung

(keine Angaben)

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Herr Johannes Kienle
Recruiting
0711 970 1153

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Beerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal!

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.