• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Doktorand/in Forscher/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Top Job

    Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation

    29.08.2023 Hochschule Macromedia Köln Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation - Hochschule Macromedia - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation

Veröffentlicht am
29.08.2023
Bewerbungsfrist
25.09.2023
Teilzeit-Stelle
Hochschule Macromedia
Köln
Galileo Global Education Germany GmbH - Logo

Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation

Bild-1 Köln, Deutschland Galileo Global Education Germany GmbH - Bild Teilzeit
JETZT BEWERBEN

Bild-3

Einleitung

Die Macromedia als Arbeitgeber
Die Macromedia gehört seit 2013 zur international agierenden Bildungsgruppe Galileo Global Education. Sie eröffnet jungen Menschen aus aller Welt Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen. Weltweit sind über 170.000 Studierende unter dem Dach von Galileo Global Education eingeschrieben. In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit den Marken Hochschule Macromedia, Macromedia Akademie, Macromedia Plus und den Kooperationsmarken Atelier Chardon Savard und Cours Florent auf konsequentem Expansionskurs. Wir qualifizieren im Hochschulstudium, in Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminaren und Kooperationsstudiengängen Absolvent:innen für eine von exponentiellem Wandel geprägte digitale Arbeitswelt. Wir betreiben acht Standorte in den deutschen Metropolen Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart und bieten verschiedene Jobangebote aus den Bereichen: Administration, Facility, Forschung, IT, Lehre, Management, Marketing, Verwaltung und Sales.
Hochschule Macromedia
Die staatlich anerkannte Hochschule Macromedia ist eine der führenden privaten Hochschulen für praxisnahe Studienangebote mit thematischen Schwerpunkten in den Bereichen Coding, Design, Film, Journalismus, Games, Kunst, Management, Medien, Mode, Psychologie und Schauspiel. Die Hochschule Macromedia ist mit etwa 4.750 Studierenden und über 140 Professorinnen und Professoren an diesen acht Standorten vertreten. Die Hochschule bietet hier eine vielseitige Auswahl an akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen an.
Innerhalb der Fakultät Kultur – Medien – Psychologie an unserem Campus Köln suchen wir für 30 Wochenstunden zeitnah eine/einen
Project Researcher (m/w/d) in den Bereichen Risiko-, Krisen- und Digitalkommunikation.
Die Mitarbeit erfolgt im Forschungsprojekt DigiFit, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für insgesamt drei Jahre gefördert wird. Schwerpunkte sind die Analyse von Kommunikation über digitale Sicherheit sowie die Entwicklung und experimentelle Beforschung einer entsprechenden Kommunikationsstrategie. Die Entlohnung orientiert sich an TV-L 13. Die Stelle ist vorerst bis zum 15.09.2025 befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Auswertung von Daten, die im Rahmen einer quantitativen Inhaltsanalyse zu medialer Kommunikation über digitale Sicherheit erhoben wurden
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für digitale Sicherheit
  • Umsetzung von Experimentalforschung im Kontext der Kommunikationsstrategie
  • Unterstützung bei der Forschungsplanung
  • Erstellung von Forschungspräsentationen
  • Erstellung von Publikationen
  • Koordination und Vorbereitung von Meetings
  • Unterstützung bei der Administration des Projektes

Ihr Profil

  • Einschlägiges kommunikations- oder medienwissenschaftliches Studium
  • Erfahrung mit quantitativen Methoden (ergänzend gerne auch qualitative Methoden) und der Analyse empirischer Daten
  • Interesse an (idealerweise auch Vorerfahrung mit) Forschung zu Risiko- und Krisenkommunikation sowie digitaler Kommunikation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Wille zu einer wissenschaftlichen Qualifizierung und einer aktiven Publikationstätigkeit
  • Eine freundliche, teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit
  • Zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Nicht alle Anforderungen passen zu Ihrem Profil? Überzeugen Sie uns, dass Sie trotzdem die/der ideale Kandidat:in für uns sind!

Darauf können Sie sich freuen

  • Hervorragende wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen interdisziplinären Forschungsprojekt
  • Qualifizierung in einem spannenden Forschungsfeld und unterschiedlichen wissenschaftlichen Methoden
  • Teilnahme and nationalen und internationalen Konferenzen
  • Möglichkeit zur Promotion mit verschiedenen Unterstützungsangeboten
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten Kolleg:innen
  • Sorgfältige Einarbeitung in einem engagierten und kollegial arbeitenden Team
  • Home-Office-Möglichkeiten
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
  • Bewusster und wertschätzender Umgang mit Vielfalt und Individualität

Sie möchten sich bewerben?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Zusatzqualifikationen) richten Sie bitte bis zum 25.09.2023.
Das Forschungsprojekt DigiFit
Das Ziel des interdisziplinären Forschungsprojekts „Digitale Fitness für Bürgerinnen und Bürger – realistische Risikowahrnehmung, sichere Routinen“ (DigiFit) ist es, ein neues Konzept zur Vermittlung von digitaler Kompetenz in den Themen IT-Sicherheit und Schutz der Privatsphäre zu entwickeln. Dazu kooperiert die Hochschule Macromedia mit verschiedenen Partnern aus Forschung und Industrie, unter anderem mit dem Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum.
Der kommunikationswissenschaftliche Projektpart, der an der Hochschule Macromedia durchgeführt wird, hat insbesondere zwei Ziele: 1. einen systematischen Überblick über die öffentliche Sicherheitskommunikation zum Thema Cybersicherheit zu ermöglichen und 2. eine effektive, zielgruppenspezifisch adaptierbare Kommunikationsstrategie zur Steigerung „digitaler Fitness“ zu entwickeln. Es handelt sich dabei um anwendungsbezogene Forschung. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den „Bewerben“-Button.
Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences | Sandstraße 9 | 80335 München | Macromedia
JETZT BEWERBEN
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.