• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie Biomedizin Biophysik Physik Bioinformatik Humanmedizin Wissenschaftsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Sachsen Hochschule

  • Project Scout Projektanbahnung und -unterstützung

    03.03.2023 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden Project Scout Projektanbahnung und -unterstützung - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo

Project Scout Projektanbahnung und -unterstützung

Veröffentlicht am
03.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner.
Dresden
Uniklinik Dresden - Header
Uniklinik Dresden - Header
Jobs mit Aussicht
Modern – Kompetent – Innovativ
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungs­einrich­tungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die inno­va­tive Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Project Scout Projektanbahnung und -unterstützung

mit Schwerpunkt Medizinforschung im Referat Forschung der Medizinischen Fakultät und in enger Zusammenarbeit mit dem Dezernat Forschung der TU Dresden

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 18 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungs­vor­schriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Ihre zentrale Aufgabe als Project Scout ist die Anbahnung und proaktive Unterstützung von disziplinen- und institutionen­übergreifenden Forschungsvorhaben mit hoher strategischer Relevanz für die TU Dresden.
Hierzu gehören:
  • umfassende Unterstützung von Wissenschaftler*innen der TU Dresden bei der Anbahnung und Antragsentwicklung von Forschungsverbundvorhaben in den Bereichen medizinischer Grundlagenforschung und translationaler Medizin
  • Begleitung der Antragsstellung in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Stellen innerhalb der zentralen Universitäts­verwaltung der TU Dresden und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus und den Partnerinstitutionen von DRESDEN-Concept
  • Beratung zu forschungsbezogenen Antrags-, Vertrags- und Förderangelegenheiten
  • selbstständige Kontaktherstellung und -pflege zu relevanten Ansprechpartnern aus Fördereinrichtungen und aus der Wirtschaft
  • eigenständige Entwicklung thematisch ausgerichteter Forschungslandkarten
Ihr Profil:
  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss vorzugsweise mit Promotion in einem natur- oder lebenswissenschaftlichen Fach
  • Expertise im Bereich der Forschungsförderung und im Wissenschaftsmanagement sowie idealerweise in der Antrag­stellung von Forschungsprojekten und im Projektmanagement
  • Komplexe Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit moderner Datenverarbeitung
  • Gesucht werden Persönlichkeiten mit einem überdurchschnittlich hohen Maß an Engagement, Teamgeist und Ko­ope­rationsbereitschaft, mit ausgeprägter Serviceorientierung, Flexibilität und der Fähigkeit zu selbstständigem und eigen­verantwortlichem Arbeiten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hoch­spe­zia­li­sierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
  • berufsorientierten Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.03.2023 unter der Kennziffer BVM0923622 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Katja Baum unter 0351-458-14723 oder per E-Mail: katja.baum@uniklinikum-dresden.de
Uniklinik Dresden - focus
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Uniklinik Dresden - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.