• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

78 Stellenangebote zu
Chemie Materialien und Werkstoffe Physik Elektrotechnik, Elektronik

  • Projekt-/Abschlussarbeit: Auftraggelötete und -gesinterte Gleitlager

    31.01.2020 Institut für Oberflächentechnik / RWTH Aachen University Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master im Bereich der datenbasierten Qualitätssicherung für das Laser Material Deposition (3D-Druck mit Metall)

    05.03.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Masterarbeit »Entwicklung von neuartigen Membran-Elektroden-Einheiten für Elektrolyseverfahren«

    05.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master im Bereich der Prozessüberwachung für das EHLA-Verfahren (3D-Druck mit Metall)

    05.03.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Masterarbeit »Extraktion von Hexanol aus Ferementationsbrühen und destillative Lösungsmittelrückgewinnung«

    04.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Untersuchung einer LED-Belichtungsregelung für die Pflanzenkultivierung«

    04.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Entwicklung eines Sensorsystems zur Messung sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe im Gartenbau«

    04.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Vergleich von Membranen zur Pervaporation von Alkoholen aus Fermentationsbrühen«

    04.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit Master zum Thema Reglerentwurf zur hochpräzisen Laser-Oberflächenstrukturierung mittels eines Industrieroboters

    03.03.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Masterarbeit »Simulation eines Power-to-X-Prozesses zur Herstellung von Butadien«

    01.03.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Datengetriebene Qualitätssicherung im Metall 3D-Druck

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung eines Prozesses zur vollautomatischen Dekontamination von Zellproduktionsanlagen«

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Additive Herstellung gradierter Schichten«

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Stabilisierung additiver LMD-w-Prozesse durch einen Zweistrahl-Laserprozess«

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit zum Thema "Evaluierung und Visualisierung von parallelen 3D-Daten multipler Sensoren"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit »Strukturoptimierung von Energiesystemen in Quartieren«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit »Multikriterielle Analyse des Produkt-Portfolios von Stadtwerken«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit: »Entwicklung eines Decision support systems zur Auswahl von data preparation pipelines«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit »Erfassung und Reduktionsmöglichkeiten der Einträge von Abfall an Bauwerken der Siedlungswasserwirtschaft«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Masterarbeit: »Prozessentwicklung für die Herstellung von FVK/Metall-Hybridverbindungen«

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Integration eines additiven Fertigungssystems in eine Tapelegeanlage«

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung einer Simulationsumgebung für die automatisierte Montage in Unity«

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlußarbeit zum Thema "Implementierung einer modellgestützten Simulation von Parksuchverkehr in einer typischen Mittelstadt"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Lemgo
  • Bachelorarbeit: »Automatisierte, sterile Probenahme aus dem Bioreaktor für die Stammzellproduktion«

    12.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Entwicklung und Konstruktion eines Roboter-Endeffektors zum Tape-Recycling«

    11.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Digitale Signaloptimierung für die optische Kohärenztomografie«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projekt-/Abschlussarbeit: Auftraggelötete und -gesinterte Gleitlager

Veröffentlicht am
31.01.2020
Institut für Oberflächentechnik / RWTH Aachen University
Aachen
logo
Immer am Puls der Zeit arbeitet das Institut für Oberflächentechnik (IOT) als eines der führenden Forschungsinstitute Europas auf den Gebieten des Hart- und Hochtemperaturlötens, der PVD-Technologie, dem Thermischen Spritzen sowie der Modellierung und Simulation dieser Prozesse. Getreu dem Motto "Löten ist Kunst" ist das Hart- und Hochtemperaturlöten kein triviales Fügeverfahren, stellt jedoch Möglichkeiten wie kein anderes Fügeverfahren bereit. Wir, die Forschungsgruppe Löttechnologie, beschäftigen uns mit der Entwicklung und Erforschung von Lötprozessen und Lotwerkstoffen für verschiedenste Anwendungsbereiche. Dabei stellen gesellschaftliche und industrielle Veränderungen und Ziele wie die Energiewende, die Elektromobilität oder auch die Digitalisierung wichtige Anreize unseres Handelns dar. Aktuelle Schwerpunkte unserer Forschungsprojekte liegen in der Entwicklung von Lötprozessen und Lotlegierungen für den Automobilbau, den Energiesektor, der Luft- und Raumfahrt wie auch der Werkzeugindustrie, um so die Herausforderungen der Zukunft zu lösen.
 

Projekt-/Abschlussarbeit: Auftraggelötete und -gesinterte Gleitlager

in Aachen

Thematik:
Gleitlager sind z. B. in der Industrie, im Automobilbau aber auch in Haushaltswaren sehr weit verbreitet. Aufgrund des geringen Platzbedarfs, der hohen Belastbarkeit und der guten Dämpfungseigenschaften weist diese Lagerbauart für viele Anwendungen Vorzüge gegenüber Wälzlagern auf. Von Vorteil sind insbesondere selbstschmierende Gleitlager, die mit Festschmierstoffen angereichert sind.

Ziele deiner Arbeit:
Im Rahmen deiner Arbeit wirst du untersuchen, ob selbstschmierende Gleitlagerschichten in einem einstufigen Löt- bzw. Sinterprozess aus dem Pulverförmigen direkt auf Bauteilen appliziert werden können.

Dein Arbeiten umfassen folgende Tätigkeiten:
  • Erarbeitung von Lotlegierungen und Lötkonzepten
  • Vorbereitung von Proben und Versuchsanlagen (Hochvakuumofen, Induktionslötanlage, DSC...)
  • Planung und Durchführung der Versuche
  • Herstellen, charakterisieren und analysieren von Proben bzw. Querschliffen mittels LiMi, REM, Tribometer ...
Voraussetzungen:
Du bist ein/e motivierte/r Student/in (Uni/FH) aus dem Bereich einer relevanten Ingenieurs- oder Naturwissenschaft? Teamfähigkeit, Kreativität, Organisationstalent, Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten und Leidenschaft für technische Fragestellungen gehören zu deiner Persönlichkeit? Dann Unterstützen wir dich gerne bei deiner Master-, Bachelor- oder Projektarbeit. 

Was wir bieten:
Uns ist die gute Betreuung und Ausbildung unseres wissenschaftlichen Nachwuchses besonders wichtig.

Deshalb stehen wir dir zur Seite mit:
  • Einem persönlichen Betreuer
  • Unterstützung bei der Erstellung deiner Arbeit
  • Team-Events: Karneval, Sommerfest ...
Melde dich bei Interesse telefonisch oder per Mail bei:
M. Sc. Julian Hebing
Tel: +49 (0)241 80-99960
E-Mail: hebing@iot.rwth-aachen.de
Homepage: www.iot.rwth-aachen.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.