• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Bremen Forschungseinrichtung

  • Projekt-Manager/in zur wissenschaftlich-administrativen Betreuung von EU-Projekten (m/w/d)

    04.08.2022 Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven Projekt-Manager/in zur wissenschaftlich-administrativen Betreuung von EU-Projekten (m/w/d) - Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Logo
  • Top Job

    Wissenschaftliche Koordination (m/w/d) Forschungsdatenmanagement und Training

    09.09.2023 GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V. Bremen Wissenschaftliche Koordination (m/w/d) Forschungsdatenmanagement und Training - GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projekt-Manager/in zur wissenschaftlich-administrativen Betreuung von EU-Projekten (m/w/d)

Veröffentlicht am
04.08.2022
Bewerbungsfrist
31.08.2022
Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Zum Arbeitgeberprofil
Bremerhaven
Alfred-Wegener-Institut - Logo
Alfred-Wegener-Institut - Logo
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Projekt-Manager/in zur wissenschaftlich-administrativen Betreuung
von EU-Projekten (m/w/d)

Hintergrund
Für unsere Abteilung Forschungsförderung, die Wissenschaftler/innen am AWI dabei unterstützt, Drittmittelprojekte erfolgreich zu beantragen und effizient abzuwickeln, suchen wir im Rahmen eines vom AWI koordinierten EU-Verbundprojekts zum 01. Januar 2023 eine/n
Projekt-Manager/in zur wissenschaftlich-administrativen
Betreuung von EU-Projekten
Aufgaben
  • Wissenschaftlich-administratives Management von EU-Projekten
  • Unterstützung der Projektleiter/innen und des Projektkonsortiums beim wissenschaftlichen und finanziellen Berichtswesen
  • Vorbereitung und Durchführung von Projekttreffen, Workshops, Informationsveranstaltungen u.ä.
  • Koordination von Verbund- und EU-Anträgen (Zusammenstellung der Konsortien, Koordination der Antragstellung und ggfs. des erfolgreichen Projektes),
  • Unterstützung der Antragsberatung und Informationsaufbereitung (Inhalte und Verfahrensfragen, Projektmanagement, Projektstruktur)
  • Sie arbeiten mit Kollegen aus aller Welt in überregionalen und internationalen Arbeitskreisen und Netzwerken zusammen
Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement von größeren Forschungsprojekten (Verbundvorhaben und/oder größere EU-Projekte)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse mit Beherrschung der gängigen Software (MS Office, Tools der Europäischen Kommission u.a.)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins europäische Ausland
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • möglichst Erfahrung im administrativen Bereich einer Wissenschaftseinrichtung oder im Wissenschaftsmanagement.
  • Sicherheit im Umgang mit Budgets wird erwartet
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, ein sorgfältiger Arbeitsstil und Umsetzungsstärke
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und interkulturelle Kompetenzen
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Lars Henning (Lars.Henning@awi.de; +49(471)4831-1812).
Die Stelle ist auf 50 Monate befristet und wird in Vollzeit sowie vorbehaltlich der Mittelzusage ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 13 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Bremerhaven.
Wir bieten
  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
  • eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auditiert, und noch mehr als das
  • herausragende Forschungsinfrastruktur – Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • flache Hierarchien – Freiheit und Verantwortung
  • spannende Themen – auch in Technik, Verwaltung und Infrastruktur
Chancengleichheit ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben können Sie sich bis zum 31. August 2022 ausschließlich online.
Referenznummer: 22/119/D/FF-b

Hier bewerben
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.