• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Medizintechnik Physik Bioinformatik Elektrotechnik, Elektronik Informatik Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Nordrhein-Westfalen Hochschule Klinik

  • Projekt- und Bilddatenmanager/in (m/w/d)

    24.01.2023 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Projekt- und Bilddatenmanager/in (m/w/d) - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Digitalisierungsmanager*in - Personaldezernat

    06.03.2023 Universität zu Köln Köln Digitalisierungsmanager*in - Personaldezernat - Universität zu Köln - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projekt- und Bilddatenmanager/in (m/w/d)

Veröffentlicht am
24.01.2023
Bewerbungsfrist
28.02.2023
Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo

Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist mit seinen rund 8.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Düsseldorf. Hier werden Patient*innen interdisziplinär und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt. Dies wird garantiert durch eine enge Verzahnung der Krankenversorgung mit Forschung und Lehre an der Medizinischen Fakultät. Für den steten Fortschritt benötigen wir Ihre Kompetenz und Begeisterung. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert.
Für das Forschungsprojekt CARDDIAB (CARDiovascular Research in DIABetes) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Projekt- und Bilddatenmanager*in (m/w/d),
in Vollzeit und unbefristet

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Betreuung und Leitung der Projekte zwischen Forschung und klinischen/medizinischen Systemen
  • Eigenständige Konzeptionierung und Implementierung von
    • Probandenaufnahme und -pseudonymisierung
    • Speichermanagement und Backupstrategien
    • Vernetzung der einzelnen Modalitäten
    • Einbindung Auswertemodule von Fremdherstellern
    • Datenfluss in Biobanksystem

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossene Studium der Medizintechnik, Naturwissenschaften, Medizininformatik, Bioinformatik, Informatik, Data Science, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Was wäre von Vorteil?

  • Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik sowie Erfahrungen mit IT-Systemen oder Datenmanagement wünschenswert
  • Erfahrungen mit klinischen Systemen wie KIS, PACS, LIS (u.a. medico, Sectra, i-Solution, Copra etc.)
  • Kenntnisse von Schnittstellenstandards wie HL7, DICOM
  • Kenntnisse von Hochschulstrukturen und Verwaltungsabläufen idealerweise in einer lebenswissenschaftlichen Fakultät oder außeruniversitären Forschungseinrichtung sind von Vorteil

Was bringen Sie zusätzlich mit?

  • Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
  • Wissen und Interesse an IT-Themen und Digitalisierung
  • Fähigkeit zur ziel- und lösungsorientierten Bearbeitung komplexer Problemstellungen
  • Einen selbständigen und strukturierten Arbeitsstil
  • durchsetzungsfähig
  • hohe Kommunikationsfähigkeiten
  • Souveränes, kompetentes und freundliches Auftreten

Was bieten wir?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufgabenbereich in der akademischen Medizin in einem dynamischen Umfeld eigenverantwortlich zu gestalten. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet, verbunden mit einem unbefristeten, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TV-L E13.
Für Rückfragen zum Stellenprofil steht Ihnen gerne Frau Dr. Stefanie Kluge (stefanie.kluge@med.uni-duesseldorf.de; Tel. 0211 81-04639) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer 31E/23 bis zum 28.02.2023 per E-Mail an:
bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.