Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Projekt- und Teamassistent (m/w) Forschungsbereich Klimawirkung und Vulnerabilität
Veröffentlicht am
03.05.2018
Bewerbungsfrist
21.05.2018
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)
Potsdam
Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich
relevante Fragestellungen. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und
Sozialwissenschaftler/Innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung.
Für den Forschungsbereich 2 - Klimawirkung und Vulnerabilität am PIK suchen wir zum 01.06.2018 eine/-n
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2018 mit der Option auf Verlängerung.
Die Vergütung bemisst sich entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrags der Länder (TV-L Brandenburg). Für
diese Stelle ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 mit einer 28 Stunden/Woche (Teilzeit) vorgesehen.
Ihre Aufgaben umfassen:
Assistenz des Vorstands des IIASA Vereins
Organisation von Workshops und Treffen
Betreuung des Stipendienprogramms
Pflege der Drittmitteldatenbank
Unterstützung der Doktorandenausbildung
Pflege der Webseiten
Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache
Korrekturlesen von englischsprachigen Texten
Unterstützung bei der Beantragung von Drittmittelprojekten, z. B. einfache Budgetplanung
Betreuung des Sekretariats des Forschungsbereiches 1, einmal pro Woche
Sie verfügen über:
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar
sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
wünschenswert sind Erfahrungen mit der Pflege von Webseiten und Datenbanken
Wir erwarten von Ihnen:
eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
organisatorisches Geschick
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und starke Motivation
Wir bieten:
die Mitarbeit in einem dynamischen und kreativen Team,
ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin,
ein tarifliches Entgelt und tarifliche Leistungen.
Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils am Personal an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen
mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Das PIK unterstützt im Rahmen verfügbarer Finanzmittel die
Rückkehr aus Elternzeit.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unter
Bezugnahme auf die Stellenausschreibungsquelle sowie oben genannte Stellenausschreibungsnummer bis zum 21.05.2018 per E-Mail
(Betreffzeile: FB2-Teamassistenz-16-2018) in einem PDF-Dokument an:bewerbung@pik-potsdam.de.
Die Dateigröße sollte insgesamt 15 MB nicht überschreiten.
Für weitere inhaltliche Informationen oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Peggy Gräfe per E-Mail
(graefe@pik-potsdam.de) zur Verfügung.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.