Projektassistent_in
„Fertigungstechnologien“
Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.
Am Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien (IFT), Forschungsgruppe Fertigungstechnologien, ist eine
Stelle als Projektassistent_in, voraussichtlich ab April 2023 (40 Wochenstunden, befristet auf die Dauer von 4 Jahren) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Projektmitarbeit und selbstständige Forschung im Bereich Fertigungstechnologien
- Betreuung von Studierenden
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Kooperation mit international renommierten Unternehmen
- Möglichkeit zum Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Abschluss eines fachzentrierten Master- oder Diplomstudiums
- Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens
- Vertiefende Kenntnisse im Fachgebiet (nicht Voraussetzung) Fertigungstechnik, Mechatronik, Modellierung und Datenanalyse
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse
- Interesse an der Forschung im Fachgebiet und an der Arbeit mit Studierenden
- Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz sowie Innovationsfähigkeit
Wir bieten:
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in enger Kooperation mit Industriepartnern
- Arbeiten mit modernster Maschinen- und Gerätetechnik
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot sowie flexible Arbeitsgestaltung
- Zusatzleistungen für Mitarbeiter_innen finden Sie unter folgendem Link Fringe-Benefit Katalog der TU-Wien (https://url.tuwien.at/jcgpb)
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt für die Gehaltsgruppe B1 und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden mind. EUR 3.277,30 brutto/Monat. (14 x jährlich)
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.03.2023 an Ass.Prof.Dr.Stephan Krall
Email: krall@ift.at
Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.