• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Soziologie Politik Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement

  • Projektassistent (m/w/d) Online-Plattform

    14.06.2019 Die Deutsche Schulakademie gGmbH Berlin Projektassistent (m/w/d) Online-Plattform - Die Deutsche Schulakademie gGmbH - Logo
  • Fachreferent (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer, Abteilung Ambulante Versorgung

    22.01.2021 GKV-Spitzenverband Berlin Fachreferent (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer, Abteilung Ambulante Versorgung - GKV-Spitzenverband - Logo
  • Referent (m/w/d) Stabsbereich Politik

    22.01.2021 GKV-Spitzenverband Berlin-Mitte Referent (m/w/d) Stabsbereich Politik - GKV-Spitzenverband - Logo
  • Referent Internationalisierung (m/w/d)

    15.01.2021 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Referent Internationalisierung (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektassistent (m/w/d) Online-Plattform

Veröffentlicht am
14.06.2019
Bewerbungsfrist
26.07.2019
Vollzeit-Stelle
Die Deutsche Schulakademie gGmbH
Berlin
Projektassistent (m/w/d) Online-Plattform - Die Deutsche Schulakademie gGmbH - Logo

Projektassistent/in Online-Plattform (Vollzeit)

Die Deutsche Schulakademie ist eine gemeinnützige GmbH in Trägerschaft der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung. Die Stiftungen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Modelle ausgezeichneter Praxis aus über zehn Jahren Deutscher Schulpreis mit Hilfe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufzubereiten und in die Breite zu tragen. Als bundesweit aktive Institution für Schulentwicklung und Lehrerfortbildung mit Sitz in Berlin setzt die Deutsche Schulakademie dieses Ziel um. Dabei wendet sie sich mit ihren Angeboten an alle Schulen in Deutschland, stellt Materialien über gute Schulpraxis zur Verfügung, berät zu Fragen der Schul- und Unterrichtsentwicklung, organisiert Fortbildungen und gestaltet Schulentwicklungsprogramme.

Das Deutsche Schulportal (https://deutsches-schulportal.de/) ist eine Online-Plattform für alle, die sich für Schul- und Unterrichtsentwicklung interessieren. Das Schulportal stellt erfolgreiche Konzepte aus der Schulpraxis der Preisträger des Deutschen Schulpreises vor und bietet aktuelle Informationen und Beiträge rund um die Themen der schulischen Bildung.

Als Projekt-Assistent/in unterstützen Sie das Team des Deutschen Schulportals bei der Planung und Koordinierung aller Maßnahmen zum laufenden Betrieb des Schulportals und dessen Weiterentwicklung. Sie kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit und Bekanntmachung des Deutschen Schulportals. Zu Ihren Aufgaben gehören in erster Linie die Koordination und Umsetzung von PR- und Marketing-Maßnahmen in Printmedien, online und auf Veranstaltungen. Dabei unterstützen Sie den Ausbau und die Pflege vielfältiger Netzwerkbeziehungen, u.a. mit Landesinstituten für Schule, Verbänden, Vereinen und Stiftungen und entwickeln selbstständig kreative Ideen, wie das Schulportal bei den relevanten Zielgruppen weiter an Bekanntheit gewinnen kann. Dabei bewegen Sie sich in sozialen Medien genauso selbstverständlich und sicher wie als Aussteller/in auf Fachkonferenzen. Sie assistieren dem Film- und Redaktionsteam bei der Identifikation und Produktion von neuen Konzepten aus der Schulpraxis der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises. (https://deutsches-schulportal.de/konzepte/). Dafür stehen Sie in enger Abstimmung mit Schulvertreterinnen und Schulvertretern sowie externen Dienstleistern.
Neben der Unterstützung bei der laufenden Qualitätssicherung übernehmen Sie administrative und organisatorische Aufgaben im Team des Deutschen Schulportals.

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Medien- oder Geisteswissenschaften (bspw. Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich Online-Kommunikation und Online-Marketing
  • Hohe Affinität für und Sicherheit im Umgang mit sozialen Medien
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
  • erste Erfahrungen im Projektmanagement (Idealerweise im Bildungsbereich)
  • Kenntnisse im Bereich Bild- und Filmbearbeitung sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
  • Textsicherheit und Schreibkompetenz
  • Sicheres Auftreten und Freude am Vernetzen mit Akteuren der schulischen Bildung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Zielorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Ein hohes Interesse an den Themen der schulischen Bildung und bildungspolitischen Fragestellungen, verbunden mit dem Wunsch, Ihr Wissen über Schulentwicklung aufzubauen bzw. zu vertiefen rundet Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit, sich inhaltlich und methodisch weiterzuentwickeln. Sie erhalten die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten bei attraktiver Vergütung. Arbeitsort ist Berlin-Mitte.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (als PDF in einem Dokument) ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Projekt-Assistent/in" mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und einem kurzen Hinweis, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind, bis zum 26. Juli 2019 an:

bewerbung@deutsche-schulakademie.de

Fragen beantworten Ihnen gerne Lars Rettberg (lars.rettberg@deutsche-schulakademie.de) und Kristin Görlitz (kristin.goerlitz@deutsche-schulakademie.de).

Wenn Sie verschlüsselt mit uns kommunizieren möchten, wenden Sie sich bitte zunächst an: kontakt@deutsche-schulakademie.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.