Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Projektkoordinator:in im Projekt "Transformationswissen für die zukunftsfähige Stadt" (m/w/d)
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene,
vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die
eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen,
davon ca. 250 Professor:innen.
Im Fachbereich Sozialwesen ist folgende Stelle zu besetzen:
Projektkoordinator:in im Projekt "Transformationswissen für die zukunftsfähige Stadt" (m/w/d))
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche Projektkoordination eines Lehrforschungsprojektes im Bereich der Transformativen Stadtentwicklung
Evaluation innovativer Lehreinheiten in einem transdisziplinären Umfeld zum Thema „Transformationswissen für die zukunftsfähige Stadt“
Vernetzung der Aktivitäten der Fachbereiche Sozialwesen und Architektur und Bauingenieurwesen
Praxiserfahrungen in Projekten mit sozialräumlichen Ansätzen oder im Bereich der Stadtentwicklung
Erfahrungen in und/oder Interesse an den Themenfeldern Transformation, zukunftsfähige Stadtentwicklung, Partizipation und öffentliche Räume sind erwünscht
Sichere englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Aktive Mitarbeit an innovativen Zukunftsthemen im Bereich der transformativen Stadtentwicklung sowie Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte im Themenfeld
Unterstützende und motivierende Arbeitsumgebung durch Einbindung in die Forschungsgruppen „Transformative Sozialraumentwicklung“ (Fachbereich Sozialwesen) und „Mobilitätsmanagement“ (Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen)
Umfang: 50% Befristung: Das Arbeitsverhältnis ist gem. § 14 Abs. 1 TzBfG befristet bis 31.03.2024 Vergütung: E 13 TV-H Kennziffer: SW-M-102/22 Eintritt: 01.10.2022 Bewerbungsfrist: 12.07.2022 Kontakt:
Prof. Dr. Andreas Thiesen, andreas.thiesen@hs-rm.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.