• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Biologie Agrar, Forst Ernährung Lebensmitteltechnologie

  • Projektleiter (m/w/d) für den Aufbau von dualen Studienangeboten in den Bachelor-Studiengängen Weinbau und Oenologie, Getränketechnologie, Lebensmittelsicherheit und Gartenbau

    30.07.2019 Hochschule Geisenheim University Geisenheim Projektleiter (m/w/d) für den Aufbau von dualen Studienangeboten in den Bachelor-Studiengängen Weinbau und Oenologie, Getränketechnologie, Lebensmittelsicherheit und Gartenbau - Hochschule Geisenheim University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektleiter (m/w/d) für den Aufbau von dualen Studienangeboten in den Bachelor-Studiengängen Weinbau und Oenologie, Getränketechnologie, Lebensmittelsicherheit und Gartenbau

Veröffentlicht am
30.07.2019
Bewerbungsfrist
22.08.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Geisenheim University
Geisenheim
Projektleiter (m/w/d) - Hochschule Geisenheim University - Logo
Hochschule Geisenheim University - Slider01 Hochschule Geisenheim University - Slider01 Hochschule Geisenheim University - Slider01
Wir, die Hochschule Geisenheim, sind eine staat­liche Hoch­schule des Landes Hessen mit derzeit rund 1.650 Studierenden und 490 Beschäftigen. Unser grüner Campus mit seinen denkmal­geschützten Park­anlagen und Gebäuden liegt gut 50 Kilometer westlich von Frankfurt am Main in der Kultur­region Rheingau. Hier bieten wir ein deutsch­land­weit einmaliges Lehr- und Forschungs­spek­trum in den Bereichen Pflanzen, Natur, Lebens­mittel und Getränke – und Ihnen ein dynamisches Arbeits­umfeld mit inter­natio­naler Aus­richtung bei gleich­zeitig persön­licher Atmosphäre.


An der Hochschule Geisenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich des Vizepräsidenten Lehre die Stelle

einer Projektleiterin/eines Projektleiters
für den Aufbau von dualen Studienangeboten in den Bachelor-
Studiengängen
Weinbau und Oenologie, Getränketechnologie,
Lebensmittelsicherheit und Gartenbau

Kennziffer 46/2019

befristet in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Projektleitung, inhaltliche und zeitliche Planung, Koordination sowie Projektsteuerung
  • Studiengangentwicklung der dualen Studienangebote einschl. vertraglicher Ausgestaltung
  • Führen von Abstimmungsgesprächen mit externen Partnern und Ausgestaltung von Qualifizierungsmaßnahmen
  • Akquisition von Kooperationsunternehmen
  • Vorbereitung der Akkreditierung der dualen Studienangebote und Begleitung des Akkreditierungsprozesses
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise entsprechend der in Geisenheim angebotenen Studiengänge
  • Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Moderationskompetenzen
  • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Tätigkeit sowie zur Teamarbeit
  • Strukturierte Arbeitsweise, Lösungsorientierung, ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten (mündlich und schriftlich)
  • Gutes Abstraktionsvermögen, gute personale Kommunikation, Zielgerichtetheit
  • Teamfähigkeit, Umsetzungsstärke, hohes Maß an Eigeninitiative und Serviceorientierung
  • Gute Kenntnisse der Hochschulstrukturen sowie der Studiengänge der Hochschule Geisenheim sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der Hochschulgesetze bzw. Verordnungen sind von Vorteil. Die Bereitschaft zur Erarbeitung dieser Kenntnisse wird vorausgesetzt.
  • Fundierte Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme
Unser Angebot:
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • Persönlichen Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Das Landesticket Hessen für das Jahr 2019, mit dem Sie als Landesbedienstete/r die öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Hessen kostenfrei nutzen können
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Die Zuordnung der Stelle erfolgt im Bereich des Vizepräsidenten Lehre
  • Das Entgelt erfolgt in Abhängigkeit von Berufserfahrung und fachlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E13 Tarifvertrag Hessen (TV-H)
  • Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet
Die Hochschule fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung (i. S. d. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen nur eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kennziffer bis 22.08.2019 mit aussagekräftigen Unterlagen an die Hochschule Geisenheim, Sachgebiet Personalmanagement, Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim oder senden diese an bewerbung@hs-gm.de.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wenzl (Tel.: 06722 502-224, E-Mail: bewerbung@hs-gm.de). Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Löhnertz (Tel.: 06722 502-714, E-Mail: vizepraesident-lehre@hs-gm.de).
Wir bitten darum, nur Kopien einzusenden. Eine Rücksendung eingereichter Unterlagen kann nur erfolgen, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.