• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Maschinenbau Energie Verfahrenstechnik Postdoc Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Schleswig-Holstein Forschungseinrichtung

  • Top Job

    Projektleiter / Postdoc (m/w/d) Digi-HyPro - Digitalisierte Wasserstoffprozesskette für die Energiewende

    02.02.2022 Helmholtz-Zentrum hereon GmbH Geesthacht Projektleiter / Postdoc (m/w/d) Digi-HyPro - Digitalisierte Wasserstoffprozesskette für die Energiewende - Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Projektleiter / Postdoc (m/w/d) Digi-HyPro - Digitalisierte Wasserstoffprozesskette für die Energiewende

Veröffentlicht am
02.02.2022
Bewerbungsfrist
28.02.2022
Vollzeit-Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Geesthacht

Spitzenforschung
für eine Welt im Wandel

Projektleiterin /
Postdoc (m/w/d)

Digi-HyPro – Digitalisierte Wasserstoffprozesskette für die Energiewende

Referenzcode: 50074030_2 – 2021/WT 2
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit bis 31.12.2024
Arbeitsort: Geesthacht (bei Hamburg)
Bewerbungsfrist: 28.02.2022
Am Institut für Wasserstofftechnologie wird im Rahmen des von der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg koordinierten Verbundforschungsprojektes „Digi‑HyPro – Digitalisierte Wasserstoffprozesskette für die Energiewende“ die Entwicklung einer Energie­transformations­einheit zur Kopplung der Sektoren Gas, Strom und Mobilität inklusive eines digitalen Zwillings entwickelt. In dem Projekt soll das Zusammenspiel mit Elektrolyseur, Brennstoffzelle, Gasnetz und Gasverbraucher analysiert und durch umfassende Systemsimulationen optimiert werden, um die Komponenten optimal aufeinander abstimmen zu können.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die ausgeschriebene Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Ihre Hauptaufgabe liegt in der Leitung des Projektes Digi-HyPro durch Kommunikation und Vertretung nach außen und innen. Zur Wahrnehmung der Projektleitung obliegt Ihnen die Organisation der Abarbeitung des Projektes sowie die Verantwortung für die Zielerreichung und den zielgerichteten Einsatz des Projekt-Budgets. Daneben wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Betreuung von Doktoranden, Studenten und Praktikanten im Rahmen des Projektes übernehmen und die Ergebnisse im Rahmen von wissenschaftlichen Publikationen veröffentlichen.

Ihr Profil

Sie haben ein Hochschulstudium (Diplom oder Master) und idealerweise eine Promotion in der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Werkstofftechnik oder vergleichbar mit „sehr gut“ abgeschlossen und verfügen über ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Wasserstofftechnologie und erste Erfahrungen in der Projektleitung bzw. im Projekt­management. Darüber hinaus verfügen Sie über eine selbstständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Teamfähigkeit und beherrschen die deutsche und englische Sprache sicher in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen

  • ein spannendes Aufgabengebiet in einem Forschungs­zentrum mit mehr als 1.100 Beschäftigten aus rund 50 Nationen
  • tarifliche Leistungen in Anlehnung an den TVöD
  • hervorragende technische Infrastruktur und moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit der Mobilen Arbeit
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Kantine am Standort Geesthacht
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.100 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewälti­gung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steige­rung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwen­dung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzig­artige Bandbreite ab.

Institut für Wasserstofftechnologie
Im Fokus der Institute für Wasser­stofftechnologie und für Photo­elektrochemie steht Wasserstoff, ein wesentlicher Baustein für die Energiewende. Unerlässlich sind dafür die optimale Erzeugung, der Transport und die Speicherung des Wasserstoffs. Die Forschenden beschäftigen sich mit Systemdesign mobiler Wasser­stoffspeicher, Infrastruktur für stationäre Energiesysteme, grünem Wasserstoff durch Photoelektrochemie sowie Materialdesign.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2021/WT 2 bis zum 28.02.2022.

Jetzt bewerben
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter (m/w/d) - Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Bild

Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.