Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 25.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Projektleitung E-Akten & Digitale Transformation
Besetzung nächstmöglich | befristet bis zum 31.12.2026 | Vollzeit | Hochschulreferat Planung und Controlling | Campus Südstadt
Das erwartet Sie
Übernahme der Leitung von eAkten-Projekten (z. B. ePersonalakte)
Operatives Projektmanagement von Implementierungsprojekten (Projektplanung, -durchführung und -controlling)
Mitarbeit an der digitalen Transformation und digitalen Organisationsentwicklung der TH Köln
Schnittstellenfunktion zwischen der Hochschulverwaltung, Fakultäten und Zentralen Einheiten
Mitarbeit an der Implementierung von Projektmanagement-Methoden an der TH Köln
Das bringen Sie mit
Hochschulabschluss (Bachelorniveau); alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fundierter Berufserfahrung
Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement, gerne auch zertifiziert, z.B. nach Prince2, GPM-IPMA, SCRUM
Berufserfahrung im Rahmen von IT- und Digitalisierungsprojekten von Vorteil, idealerweise im Hochschulumfeld
Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer Sachverhalte
Kenntnisse in Prozessmanagement wünschenswert
Erfahrungen mit Confluence und Jira sowie mit agilen Kollaborationstools (z.B. Miro) vorteilhaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Kreativität und Improvisationsgeschick
Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Kooperationsfähigkeit
Selbständige, teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
Vergütung nach EG 11 TV-L
Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage frei zunehmen
Förderung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, u. a. durch ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes von morgen gemeinsam mit einem motivierten Team und Einbindung der wissenschaftlichen Community
Unterstützung von Forschungsaktivitäten im Bereich Digitale Transformation
Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
Hochschulinterne Veranstaltungsangebote
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Jahressonderzahlung nach TV-L
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 03.10.2023
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.