Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Für die Weiterentwicklung der Hochschule Osnabrück im Bereich Third Mission sowie für die Umsetzung der Transferstrategie der Hochschule Osnabrück im Rahmen des erfolgreich eingeworbenen Projektes „GROWTH – Gemeinsam in der Region Osnabrück Lingen: Wandel durch Teilhabe“ (Innovative Hochschule, BMBF) sucht die Hochschule Osnabrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
PROJEKTLEITUNG FÜR DAS TRANSFORMATIONS- UND BETEILIGUNGSPROJEKT GROWTH
Aufgabengebiet:
- Gesamtverantwortung des Projektes,
- Leitung und Führung eines Projektteams,
- Gesamtkoordination des Projektes in Abstimmung mit den Teilvorhaben (insbesondere Wissenschafts-/Kommunikation) und deren Verantwortlichen,
- Sicherstellung eines Monitorings zum Projektfortschritt,
- Budgetierung, Finanzcontrolling sowie Kommunikation und regelmäßige Berichterstattung zum Projekt gegenüber dem Präsidium, Hochschulgremien und Projektträger, sowie
- eigenverantwortliche Vertretung des Hochschulstrategischen Projektes gegenüber regionalen Kooperationspartnern und anderen Hochschulen.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium,
- Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte, idealerweise im Hochschulkontext,
- Kenntnisse bzw. Erfahrungen in den Bereichen Wissenschafts-/Kommunikation, Transformation, Beteiligung sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse der regionalspezifischen Herausforderungen,
- ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, sicheres Auftreten, Kontaktstärke, Empathie und Freude am Netzwerken, Sensibilität für die Bedarfe unterschiedlicher Zielgruppen im Projekt,
- zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie ein überdurchschnittlich hohes Maß an Belastbarkeit und zeitlicher Flexibilität.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist befristet bis zum 31.12.2027. Der Arbeitsort ist Osnabrück. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E‑Mail
nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum 18.12.2022 unter Angabe der Kennziffer ZM 20-2022 erbeten an: