Im Freilichtmuseum Ferropolis begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft.
· Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt bei der inhaltlich-strategischen Konzeption, dem Aufbau und Entwicklung des Netzwerks Industriekultur Sachsen-Anhalt, Abstimmung der Zusammenarbeit (regional, thematisch)
· Konzeption, Koordinierung und Begleitung der Erstellung einer Onlineplattform als Portal für multimediale Inhalte (z. B. Zeitzeugengespräche) und Unterstützung der digitalen Erschließung von Sammlungsbeständen und Standortdokumentationen in Kooperation mit dem Museumsverband und dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt
· Konzeption einer Ausstellung zu einem Thema der Industriekultur als Wander- oder dezentrale Wechselausstellung.
· Organisation und Durchführung von Beiratssitzungen, Netzwerktreffen, jährlichen Fachveranstaltung(en)
· Gestaltung der internen und externen Kommunikation unter Beteiligung externer Partner / Dienstleister
· Beratende Unterstützung dezentraler Partner:innen bei öffentlichen Veranstaltungen
· Einwerbung von Drittmitteln und Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Wissenschaft, Unternehmen, IHK etc. („Lebendige Industriekultur“)
- Studienabschluss (MA oder vergleichbar) in einem geisteswissenschaftlichen oder anderweitig museumsrelevanten Fach, Abschluss im kulturwissenschaftlichen Bereich bevorzugt
- Erfahrungen mit Webauftritten und Social Media
- Erfahrung im Bereich Ausstellungskonzeption und -realisierung
- Vermittlungsfähigkeit, Organisationstalent und Führungsqualitäten
- Erfahrung mit Verwaltungsabläufen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- stilsicheres Deutsch sowie verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein, Mobilität
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeit, auch an Wochenenden
- Kenntnisse im Bereich Industriekultur und Kontakte in relevante Netzwerke wünschenswert
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen, Gleitzeit und ein monatliches Festgehalt angelehnt an das Grundgehalt nach TV-L Entgeltgruppe 13.
Arbeitsort ist Ferropolis, Gräfenhainichen, Remote-Arbeit ist anteilig möglich.
Die Einstellung erfolgt in Abhängigkeit von einer in Aussicht stehenden Förderung aus Landesmitteln und ist vorerst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung wird in Abhängigkeit der weiteren Förderung angestrebt.
Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, und fördern die Gleichstellung der Geschlechter.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen im Sinne des SGB IX und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.