• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kultur Kunst, Design, Gestaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Sachsen-Anhalt Kulturelle Einrichtung

  • Projektleitung Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt

    01.02.2023 Ferropolis Gräfenhainichen Projektleitung Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt - Ferropolis - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektleitung Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt

Ferropolis
Veröffentlicht am
01.02.2023
Bewerbungsfrist
28.02.2023
Arbeitsbeginn am
01.04.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Entgeltgruppe 13
Projektleitung Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt - Ferropolis - Logo
Gräfenhainichen

Über uns

Im Freilichtmuseum Ferropolis begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft.

www.ferropolis.de

Ihre Aufgaben

·        Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt bei der inhaltlich-strategischen Konzeption, dem Aufbau und Entwicklung des Netzwerks Industriekultur Sachsen-Anhalt, Abstimmung der Zusammenarbeit (regional, thematisch)

·        Konzeption, Koordinierung und Begleitung der Erstellung einer Onlineplattform als Portal für multimediale Inhalte (z. B. Zeitzeugengespräche) und Unterstützung der digitalen Erschließung von Sammlungsbeständen und Standortdokumentationen in Kooperation mit dem Museumsverband und dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt

·        Konzeption einer Ausstellung zu einem Thema der Industriekultur als Wander- oder dezentrale Wechselausstellung.

·        Organisation und Durchführung von Beiratssitzungen, Netzwerktreffen, jährlichen Fachveranstaltung(en)

·        Gestaltung der internen und externen Kommunikation unter Beteiligung externer Partner / Dienstleister 

·        Beratende Unterstützung dezentraler Partner:innen bei öffentlichen Veranstaltungen 

·        Einwerbung von Drittmitteln und Kooperationen mit Kulturinstitutionen, Wissenschaft, Unternehmen, IHK etc. („Lebendige Industriekultur“)

Ihr Profil

- Studienabschluss (MA oder vergleichbar) in einem geisteswissenschaftlichen oder anderweitig museumsrelevanten Fach, Abschluss im kulturwissenschaftlichen Bereich bevorzugt

- Erfahrungen mit Webauftritten und Social Media

- Erfahrung im Bereich Ausstellungskonzeption und -realisierung

- Vermittlungsfähigkeit, Organisationstalent und Führungsqualitäten
- Erfahrung mit Verwaltungsabläufen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen

- stilsicheres Deutsch sowie verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift

- PKW-Führerschein, Mobilität

- Bereitschaft zur flexiblen Arbeit, auch an Wochenenden

- Kenntnisse im Bereich Industriekultur und Kontakte in relevante Netzwerke wünschenswert

Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kultureinrichtungen, Gleitzeit und ein monatliches Festgehalt angelehnt an das Grundgehalt nach TV-L Entgeltgruppe 13.

Arbeitsort ist Ferropolis, Gräfenhainichen, Remote-Arbeit ist anteilig möglich.

Die Einstellung erfolgt in Abhängigkeit von einer in Aussicht stehenden Förderung aus Landesmitteln und ist vorerst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung wird  in Abhängigkeit der weiteren Förderung angestrebt.

Ihre Bewerbung

Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, und fördern die Gleichstellung der Geschlechter.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen im Sinne des SGB IX und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt berücksichtigt. 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Kontakt

Janine Scharf
Geschäftsführung
03495335120
bewerbung@ferropolis.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.