Projektmanager:in Forschungsdaten Infrastruktur (m/w/d)
Posted on
22/07/2022 by
Christian Popp
Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum.
Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften
Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
Am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Projektmanager Nationales IT-Projekt (m/w/d) In Vollzeit befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen.
Wir suchen einen Projektmanager (m/w/d) für ein verteiltes Infrastrukturprojekt für Forschungsdatenmanagement in den Naturwissenschaften in Deutschland mit mehr als 40 Vollzeit-Mitarbeitern
aus IT und Wissenschaft. Sie tragen am Dienstort Friedrich-Schiller-Universität Jena durch Leitung von wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Teilprojekten zum Erfolg der NFDI4Chem bei.
Im wissenschaftlichen Diskurs mit leitenden Wissenschaftlern helfen Sie mit NFDI4Chem weiterzuentwickeln. Durch die Bearbeitung administrativer Aufgaben, einschließlich Terminplanung,
Berichterstattung, Budgetüberwachung, Erstellung von Verträgen und dem Management von Kooperationen und unterstützen Sie die Konsortialführung. Bei der Bearbeitung der Aufgaben stehen
Sekretariatskapazität sowie die zahlreichen operativen Mitglieder des Projekts zur Seite. Durch die geographische Verteilung der Projektpartner sind regelmäßige Dienstreisen zu erwarten.
Ihre Aufgaben:
- Führung von Teilprojekten sowie der darin beteiligten wissenschaftlichen Angestellten.
- Kontrolle der Kommunikation und das Ressourcenmanagements mit allen Projektpartnern.
- Überwachung der Projektpläne, um sicherzustellen, dass Abweichungen von den projektierten Plänen erkannt und entsprechend gehandelt werden kann.
- Aktualisierung und Pflege der Projektdokumentation
- Vorbereitung und Verfolgung von Zeitplänen, Zeitvorgaben, Meilensteinen und Verwaltung von Aktivitäten für die Konsortialführung und das Konsortium.
- Austausch und Vernetzung mit anderen Konsortien in der NFDI und Mitarbeit an interkonsortialen Aktivitäten (regelmäßige Treffen der Sprechenden und Koordinator:innen, Vertretung der Sprechenden bei Vereinstreffen, etc.).
- Planung und Durchführung von Projekttreffen.
- Protokollierung von Projektsitzungen und Erstellen von Aktionsplänen
- Zusammenarbeit mit leitenden Mitarbeitern bei der Erstellung und der Einreichung von Fortschrittsberichten
- Unterstützung bei der Projektplanung und Priorisierung von Projekten mit Hilfe etablierter Projektmanagement-Tools
Ihr Profil:
- MSc oder PhD/Dr. in einer naturwissenschaftlichen Disziplin.
- Fähigkeit, die Teilprojekte von NFDI4Chem wissenschaftlich zu durchdringen und die notwendigen Schritte zu ihrer Bearbeitung einzuleiten und zu überwachen.
- Fähigkeit zum wissenschaftlichen Diskurs mit den leitenden Wissenschaftlern zur Weiterentwicklung der NFDI4Chem.
- Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache.
- 2-4 Jahre wissenschaftliche Projektmanagement-Erfahrung.
- Idealerweise Projektmanagement Professional (PMP)-Zertifizierung und/oder Kursarbeit.
- Nachweis der Fähigkeit, die grundlegenden Konzepte, Praktiken und Verfahren des Projektmanagements anzuwenden.
- Vorher nachgewiesene Fähigkeit, mehrere Einzelprojekte oder Teile größerer Projekte erfolgreich zu leiten.
- Praktische Erfahrung mit marktüblichen Software-Anwendungen zum Projektmanagement.
- Effektive mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten; Befähigung zur Vermittlung schwieriger Informationen und Umgang mit Menschen mit einem hohen Maß an Anstand und Taktgefühl.
- Hohe Detailorientierung mit guter Planung, Organisation, Aufgabeneffizienz und Zeitmanagementfähigkeiten.
Unser Angebot:
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung.
- attraktive Nebenleistungen Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- ein spannendes internationales Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum.
- eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
Die ausgeschriebene Stelle ist befristet, längstens für die Dauer von drei Jahren.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe des Stichwortes
PM-NFDI4Chem bis zum
19. September 2022 per E-Mail an:
Prof. Dr. Christoph Steinbeck –
christoph.steinbeck@uni-jena.de
Previous: Report from the InChI Technical Sessions in Cambridge, UK