Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Projektmanager/in Mediathek
Veröffentlicht am
06.12.2018
Bewerbungsfrist
07.01.2019
Vollzeit-Stelle
Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau
Lindau
Seit 1951 treffen sich Nobelpreisträger und Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt im
Sommer am Bodensee, um über aktuelle wissenschaftliche Fragen zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen. Ziel der Tagungen ist es, den internationalen Dialog zwischen wissenschaftlichen Generationen zu fördern. Sie werden ausgerichtet vom Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau und der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen.
Projektmanager(in) Mediathek
in Lindau (Bodensee)
Das Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau/Bodensee e.V. sucht nächstmöglich eine/n Projektmanager(in) Mediathek. Die Mediathek der
Lindauer Nobelpreisträgertagungen ist die Online-Heimat aller digitalen Veröffentlichungen, die sich an Wissenschaftsbegeisterte, Forscher, Lehrer, Schüler u.a.m.
richtet (mediatheque.lindau-nobel.org).
Die Stelle
In dieser Position sind Sie als Teil der Kommunikationsabteilung zuständig für die administrative, technische und inhaltliche Koordination der Mediathek der Lindauer Nobelpreisträgertagungen.
Gemeinsam mit dem Kommunikationsteam konzipieren Sie Themenvorschläge für neue Inhalte.
Sie leiten Autoren und Dienstleister bei der Erstellung dieser Inhalte an.
Sie sichten alles im Rahmen der Tagung neu entstandene Material und bereiten es für die Veröffentlichung auf.
Sie verantworten die Veröffentlichung aller Inhalte in der Mediathek und unterstützen die begleitende Kommunikation, beispielsweise in den sozialen Medien.
Sie koordinieren das Netzwerk von Mediathek-Partnern und arbeiten an dessen Ausbau mit.
Ihr Profil
Diese Stelle deckt ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen ab. Idealerweise bringen Sie die folgenden Kompetenzen mit:
Sie haben eine starke Affinität zu wissenschaftlichen Themen in den Nobelpreis-Disziplinen Medizin, Chemie, Physik und Ökonomie. Ein entsprechender Ausbildungshintergrund ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
Sie können sich schnell und fundiert in neue Themenbereiche einarbeiten und diese textlich und konzeptionell erschließen.
Sie haben Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, insbesondere Videos. Idealerweise bringen Sie praktische Kenntnisse im Bereich Videoschnitt und Bildbearbeitung mit.
Die Nutzung aktueller Online-Systeme (CMS, Webseiten) bereitet Ihnen keinerlei Schwierigkeiten.
Sie verfügen über eine präzise, korrekte, verlässliche und strukturierte Arbeitsweise.
Sie verfügen über einen guten Schreibstil in deutscher und englischer Sprache.
Sie zeichnen sich durch professionelles Auftreten sowie Organisations- und Teamfähigkeit aus.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, die ein hohes Maß an Einsatz erfordert.
Arbeitsort ist Lindau/Bodensee, Arbeitsbeginn ab Februar 2019 möglich. Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung aber unter Umständen möglich.
Kontakt
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich digital (PDF) bis zum 7. Januar 2019 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und
Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@lindau-nobel.org.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.