Die gemeinnützige Joachim Herz Stiftung arbeitet überwiegend operativ und ist vorrangig in den
Themenfeldern Naturwissenschaften, Wirtschaft sowie Persönlichkeitsbildung tätig. In diesen
drei Bereichen werden auch kleine, innovative Projekte Dritter unterstützt. Zudem fördert die
Stiftung Forschungsprojekte in den Themenfeldern Medizin, Recht und Ingenieurwissenschaften
sowie Vorhaben im deutsch-amerikanischen Austausch. Die Joachim Herz Stiftung wurde 2008
errichtet und gehört zu den großen deutschen Stiftungen.
Starten Sie ab sofort und unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (30 - 40 Stunden / Woche), in unserem
Team „Bereich Förderprojekte“:
Projektmanager (m/w/d) Förderprojekte
Wirtschaftswissenschaftler, Naturwissenschaftler oder Ingenieur (m/w/d)
für Projekte zu Innovation, Transfer, Gründung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Aufbau, Steuerung und administrative Umsetzung von Förderangeboten zur
Unterstützung von Innovations- und Transferprojekten an der Schnittstelle von Medizin,
Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie insbesondere zu aktuellen Forschungsfragen des
Klimaschutzes in Verbindung mit Energie- und Ressourceneffizienz
- Allgemeine Recherchen und Analysen im Kontext der strategischen Ausrichtung und
Weiterentwicklung
- Betreuung von Förderausschreibungen und Begutachtungen, administrative Durchführung
des Antrags- und Förderprozesses, Evaluation des Projektfortschritts und der Ergebnisse
- Konzeption und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen, Organisation von
Beiratssitzungen, Auswahl und Steuerung von Dienstleistern
- Koordinations- und Abstimmungsaufgaben innerhalb eines bereichsübergreifenden Teams
- Betreuung der öffentlichen Darstellung der Förderaktivitäten
- Vernetzung und Kooperation mit relevanten Akteuren und Institutionen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-,
Natur- oder Ingenieurwissenschaften (Master, Diplom oder Äquivalent)
- Eine Promotion ist von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung
- Sie haben mehrjährige Berufspraxis, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Transfer /
Gründung
- Sie sind mit der nationalen Stiftungs- und Forschungslandschaft sehr gut vertraut und
besitzen hervorragende Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bereich von
Wissenschaft und insbesondere Transfer
- Sie verfügen über Erfahrung in der Steuerung von Arbeitsgruppen und im
Projektmanagement
- Sie arbeiten selbstständig, ergebnisorientiert und mit viel Eigeninitiative
- Sie verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, gewandtes Auftreten sowie
eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie haben Freude am Netzwerken
Wir freuen uns auf Sie als zukünftigen Mitarbeiter (m/w/d), auf Ihre ausgezeichnete Qualifikation
für dieses Aufgabenfeld, auf Ihr Engagement, Ihre Kreativität, Professionalität, Flexibilität
sowie Teamfähigkeit.
Unser Angebot:
Wir sind eine moderne Stiftung und bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten, eine
sehr gute technische Ausstattung, mobiles Arbeiten, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne
Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum HVV ProfiTicket. Unsere
Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch,
um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen. Es erwartet Sie eine
attraktive Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen
Beschäftigungsbeginns online über unser
Bewerberportal.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Miriam Tidow, Bereichsleiterin Förderprojekte, unter
Tel. 040-533295-50 gern zur Verfügung.
www.joachim-herz-stiftung.de