Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool (
www.dkfz.de).
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein
umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Die Abteilung
lnfrastrukturprojekte und Raummanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektmanager (m/w/d) lnfrastrukturprojekte und Raummanagement in Voll- oder Teilzeit
(Kennziffer 2023-0084)
Die Abteilung lnfrastrukturprojekte und Raummanagement, zu der auch der Bereich Nachhaltigkeitsmanagement gehört, ist eine Schnittstelle
zwischen dem Vorstand, den administrativen und den wissenschaftlichen Einheiten des Hauses. Unsere Aufgaben umfassen die regelmäßige Berichterstattung
an den Vorstand über laufende Projekte und eine enge Abstimmung mit dem Vorstandsbereich.
Zur Verstärkung unseres kleinen, dynamischen Teams suchen wir eine:n Projektmanager:in (m/w/d), der:die uns bei der Koordination und Durchführung von Projekten
in den Bereichen Infrastruktur, Raummanagement und Nachhaltigkeit unterstützt.
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben zählt die Mitarbeit bei der Belegungsplanung für alle Gebäude und Mietflächen des DKFZ. Dies umfasst u. a.
Anmietungen, die Begleitung von Abteilungseinrichtungen und
-schließungen sowie die interne Weitervermittlung
von Laborgeräten. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Mitarbeit in temporären Arbeitsgruppen zur Umsetzung aktueller Projekte und
der Nachhaltigkeitsstrategie des Zentrums.
Darüber hinaus ist die Abteilung in die Planung von Neubau- und Umbauvorhaben eingebunden bzw. übernimmt dabei koordinative Funktionen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen naturwissenschaftlichen universitären Hochschulabschluss.
- Idealerweise waren Sie bereits als Labormanager oder in einer vergleichbaren Funktion beim Aufbau bzw. beim Betrieb einer wissenschaftlichen Abteilung, Core Facility etc. tätig.
- Erwartet werden neben Erfahrungen im Management von Projekten auch allgemeine Kenntnisse über interne Prozesse im wissenschaftlichen und administrativen Bereich einer Forschungseinrichtung.
- Neben einer eigenständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise zeichnet Sie ein hohes Maß an Teamfähigkeit aus. Die Bearbeitung interdisziplinärer Fragestellungen in einer Schnittstellenposition bereitet Ihnen Freude.
- Sie haben Interesse am Thema Nachhaltigkeit.
- Eine hohe kommunikative Kompetenz in deutscher und englischer Sprache, sicheres Auftreten und sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme werden vorausgesetzt.
Wir bieten:
- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.