Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Projektmitarbeiter*in Entwicklung digitale Lehre in Musik
Veröffentlicht am
31.03.2023
Bewerbungsfrist
23.04.2023
Teilzeit-Stelle
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Basel (Schweiz)
Projektmitarbeiter*in Entwicklung digitale Lehre in Musik (40–50 %)
Hochschule für Musik FHNW, Stab
Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen eines strategischen Lehrfondsprojekts suchen wir eine*n Projektmitarbeiter*in zur Entwicklung der digitalen Lehre in Musik. Ziel des Projekts ist es, innerhalb der digitalen Transformation den Mehrwert für die Musikausbildung und die künstlerische Tätigkeit zu finden und dafür eine digitale Strategie zu erarbeiten. Ihre Aufgaben umfassen:
Sie konzipieren das Teilprojekt zur Digitalisierung der Lehre und führen es unter Einbezug ausgewählter Dozierender und Studierender unterschiedlicher musikalischer Fachbereiche durch
In diesem Rahmen erarbeiten und testen Sie musikspezifische digitale Tools (Hard- und Software), digitale Lehr- und Lernsettings sowie Einsatzmöglichkeiten von E-Assessments
Sie evaluieren bereits durchgeführte Lehrfondsprojekte auf die Möglichkeit, die Ergebnisse in den regulären Lehrbetrieb aufzunehmen oder daraus Folgeprojekte zu generieren
Die Stelle ist auf ein Jahr befristet.
Ihr Profil:
Sie haben einen Masterabschluss in Musikperformance, Musikpädagogik oder einen äquivalenten Abschluss. Eine Weiterbildung in Medienpädagogik, E-Learning oder verwandten Themen ist von Vorteil
Erfahrungen in Video- und Audioproduktion sind wünschenswert
Sie verfügen über Berufserfahrung im Musikunterricht mit E-Learning, in digitalen, hybriden Settings und kennen den Schweizer Datenschutz sowie Copyrightgesetze oder sind bereit, sich darin einzuarbeiten
Sie können die Bedürfnisse unterschiedlicher Anspruchsgruppen erkennen und zusammenführen. Ausserdem verfügen Sie über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein überzeugendes Auftreten sowie Freude am Vernetzen
Die englische Sprache beherrschen Sie in Wort und Schrift und bringen sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache mit
Ihre Perspektiven:
Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.
Ihre Benefits:
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn per sofort, befristet bis 31.08.2024.
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. April 2023.
Diese Seite teilen:
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.