An der
Professur Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Technologie-,
Innovations- und Gründungsmanagement, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, ist ab 01.01.2018, zunächst befristet auf vier Jahre, eine
Teilzeitstelle im
Umfang von 75 % einer Vollbeschäftigung einer/eines
Verwaltungsangestellten als
Projektmitarbeiter/-in im
Bereich Gründungsförderung/
Geschäftsführung des Entrepreneurship
Cluster Mittelhessen (ECM)
zu besetzen. Bei einer positiven Evaluation des Gesamtprojekts im vierten Jahr und
dauerhafter Sicherstellung der Finanzierung besteht anschließend die Option auf Entfristung
der Stelle. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung
nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H).
Projektaufgaben (enden mit Endevaluation):
- Gesamtuniversitäre Koordination, Durchführung sowie Weiterentwicklung des
Bereichs Gründungsförderung, z. B. durch Gründungsberatung sowie der Planung,
Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen wie des universitätsweiten Ideenwettbewerbs
"Idea Slam".
- Enge Zusammenarbeit mit der Gründungsbeauftragen Frau Prof. Dr. Monika
Schuhmacher sowie der Stabsabteilung Wissens- und Technologietransfer (WTT)
und dem zentralen Career Centre der Justus-Liebig-Universität.
- Geschäftsführung des Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM).
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise aus dem
Bereich Wirtschaftswissenschaften,
- Erfahrungen in und hohe Affinität für Themenstellungen der Gründungsförderung
und dem Gründungsmanagement sowie einen ausgeprägten "Unternehmergeist",
- Kenntnisse des hessischen Hochschulsystems,
- hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- überdurchschnittliches organisatorisches Geschick sowie ein analytisch-konzeptionelles
Denkvermögen,
- persönliche Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.
Die Justus-Liebig-Universität Gießen strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb
bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des
Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die
Justus-Liebig-Universität versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen
und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement
wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in
den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene
Tätigkeit förderlich ist.
Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe des
Aktenzeichens
633/16323/02 mit den üblichen Unterlagen bis zum
21.12.2017 an den
Präsidenten
der Justus-Liebig-Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58,
35390 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt.
Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss
des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.