• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Politik Doktorand/in Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Promotionsstipendium "Ressourcenstrategie für die Landeshauptstadt Düsseldorf"

    31.05.2022 INZIN e.V. Düsseldorf Promotionsstipendium "Ressourcenstrategie für die Landeshauptstadt Düsseldorf" - INZIN e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Promotionsstipendium "Ressourcenstrategie für die Landeshauptstadt Düsseldorf"

Veröffentlicht am
31.05.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Vollzeit-Stelle
INZIN e.V.
Düsseldorf
Stadtwerke Düsseldorf - Bild
INZIN - Bild

INZIN - Bild
Die Stadtwerke Düsseldorf vergeben mit dem INZIN Institut ein attraktives Promotionsstipendium mit interessanten beruflichen Perspektiven.

Promotionsstipendium „Ressourcenstrategie für die Landeshauptstadt Düsseldorf“

Die Stadtwerke Düsseldorf (SWD) sind das kommunale Versorgungsunternehmen der Landeshauptstadt und in den Bereichen Strom-, Erdgas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung, Entsorgung und Mobilität tätig. Zentrale Dimensionen der Unternehmensentwicklung sind die Klimaschutzziele und die Kreislaufwirtschaft sowie die Digitalisierung. Düsseldorf hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Das ist die essenzielle Rahmenbedingung für ein innovatives und nachhaltiges Infrastruktur-Unternehmen. (https://www.swd-ag.de)
Das INZIN Institut ist ein gemeinnütziger Think-Tank, der den notwendigen Strukturwandel von der heutigen Industriegesellschaft zu einer nachhaltigen Industriegesellschaft wissenschaftlich begleitet und fördert. INZIN vergibt wirtschaftsfinanzierte Stipendien und ist leitend im Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW tätig. (www.inzin.de)
Der/die Doktorand/in (m/w/d) soll im Rahmen der Promotion eine ganzheitliche Ressourcenstrategie für die Landeshauptstadt Düsseldorf entwickeln. Dazu ist der Bestand und die mögliche Entwicklung der städtischen Stoffströme zu modellieren. Mittels wissenschaftlicher Szenarien sollen die Perspektiven einer innovativen Kreislaufwirtschaft analysiert und bewertet werden. Das Spektrum reicht dabei von den Möglichkeiten und Grenzen der Abfallvermeidung bis zu den erforderlichen Kapazitäten für Aufbereitung, Recycling und thermische Abfallbehandlung. Dabei sind die zukünftigen politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu antizipieren. Die Promotion (Dr. rer. pol. oder Dr.-Ing.) wird von Prof. Dr. Martin Faulstich vom Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme der Technischen Universität Dortmund betreut. (www.res.tu-dortmund.de)
Ihre Qualifikation:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts-, Politik-, Rechts-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften (Master, Diplom)
  • Kenntnisse der Kreislaufwirtschaft, Infrastrukturplanung und Szenariotechniken
  • Eigeninitiative, Kreativität, Kommunikationsstärke
Wir bieten:
  • Strukturierte Promotionsbetreuung und individuelle Entwicklungsperspektiven
  • Mitwirkung im interdisziplinären Promotionskolleg
  • Vielfältiges Netzwerk in Wissenschaft, Industrie und Politik
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.

Für Fragen stehen Ihnen Prof. Faulstich und Dr. Verena Svensson gerne zur Verfügung: vsvensson@swd-ag.de, Tel: +49 211 - 821 3743
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte, gerne per E-Mail, bis zum 30. Juni 2022 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei:

INZIN Institut
Prof. Dr. Martin Faulstich
Werdener Straße 4
40227 Düsseldorf

martin.faulstich@inzin.de
INZIN - Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.