Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung.
In unserer Geschäftsstelle in Bonn arbeiten rund 900 Beschäftigte. Die Gruppe Medizin ist mit aktuell rund 30 Kolleginnen und Kollegen für Förderanträge in der klinischen Forschung zuständig.
Entscheiden Sie sich für das Wissen und nutzen Sie die Chance, die Förderung erkenntnisgeleiteter Forschung aktiv voranzutreiben! Im Wissenschaftsmanagement erwartet Sie eine vielschichtige Aufgabe mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Ihre Community und wirken in stetigem Austausch mit den besten Köpfen Ihres Fachgebietes daran mit, dass Wissenschaftler/innen ihre originellsten Ideen verwirklichen können. Unterstützen Sie uns als
promovierte/r Biologe/in oder Mediziner/in (m/w/d)
im Wissenschaftsmanagement
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen Fächer aus der Medizin
- Sie beraten und begleiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor und während der Beantragung von Forschungsvorhaben
- Sie organisieren und moderieren die Begutachtung von Anträgen in verschiedenen Programmen der DFG, begleiten die Anträge bis zur Entscheidung und betreuen geförderte Forschungsprojekte
- Sie vertreten die DFG national und international in den von Ihnen betreuten Fachgebieten
Ihre Qualifikation:
-
Sie haben Ihr Hochschulstudium und Ihre Promotion in der Biologie oder Medizin erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise über internationale Forschungserfahrung
-
Erfahrungen oder Bezüge zur Pflegewissenschaft und/oder Public Health/Versorgungsforschung sind von Vorteil
-
Sie bringen Begeisterung für medizinische Forschung und ihre Anwendungsfelder mit
-
Sie haben einen guten Überblick über die nationale und internationale Wissenschaftslandschaft und ihre Akteurinnen und Akteure
-
Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten:
- einen breiten Einblick in die Wissenschaftsförderung mit all ihren Facetten
- Flexibilität für alle Lebensphasen: flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit, Teilzeitarbeit, Kontingent an Kita-Plätzen, Großkundenticket
- sichere Arbeitsplätze: Arbeitsvertrag und Vergütung nach TVöD-Bund
- einen Blick auf heute und morgen: systematische Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. im Rahmen der Fachlaufbahn, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Sollten wir aber gut zusammenpassen, werden wir gemeinsam mögliche Optionen der Weiterbeschäftigung prüfen. Die Vergütung erfolgt entsprechend nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser
Bewerbungsportal mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte bewerben Sie sich bis zum
16.04.2023 mit Angabe der
Kennziffer 27/2023. Die Vorstellungsgespräche finden in KW 19 statt. Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie auf unserer
Karriereseite. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Riecke-Poschadel (Tel. 0228 885-2532,
jobs@dfg.de) zur Verfügung.
Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Personalmanagement, 53170 Bonn