• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Physik Chemieingenieurwesen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung

    14.07.2022 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie oder Materialwissenschaften

    14.09.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Adlershof Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie oder Materialwissenschaften - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung

Veröffentlicht am
14.07.2022
Bewerbungsfrist
12.08.2022
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Berlin-Steglitz

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Prüfung und Bewertung von Explosivstoffen/Pyrotechnik“ in Berlin- Steglitz zum 01.09.2022 ein*e

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung

Entgeltgruppe 13 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet


Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben:
  • Forschung zur zivilen Sicherheit mit besonderem Fokus auf Gefährdungen beim Umgang, Transport bzw. der Lagerung von Explosivstoffen und Pyrotechnik
  • Durchführung von experimentellen Erprobungen bzw. Simulationen
  • Beurteilung der Sicherheit von Anlagen zur Herstellung sowie zur Lagerung von Explosivstoffen und pyrotechnischen Gegenständen sowie Aufklärung von Schadensereignissen
  • Einstufung von Explosivstoffen und pyrotechnischen Gegenständen im Rahmen gesetzlicher Regelungen, einschließlich Weiterentwicklung und Validierung einschlägiger Prüfmethoden in diesem Bereich
  • Erstellung von Stellungnahmen zu internationalen und nationalen Vorschriften, insbesondere für Güter der ADR Klasse 1 sowie Mitarbeit in regelsetzenden Gremien
Ihre Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer natur- oder ingenieur­wissenschaftlichen Fachrichtung mit sehr guter Promotion
  • Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen, vorzugsweise mit Explosivstoffen bzw. pyrotechnischen Gegenständen
  • Kenntnisse bzgl. der sicherheitstechnischen Bewertung von Explosivstoffen, pyrotechnischen Gegenständen unter Einbezug einschlägiger Rechtsvorschriften (SprengG, WaffG sowie BeschussG und Gefahrgutrecht) und technischen Regelwerke sind wünschenswert
  • Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement
  • Erfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften sind wünschenswert
  • Sehr gute, präzise und adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Beratungskompetenz sowie Interesse an internationaler und nationaler Regelsetzung und interdisziplinärer, wissenschaftlicher Arbeit
  • Nachgewiesene Publikationstätigkeit im relevanten Forschungsgebiet
  • Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
  • Bereitschaft zum temporären Arbeiten auf dem Testgelände Technische Sicherheit der BAM in Baruth/Mark
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie Flexibilität
Unsere Leistungen:
  • Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 12.08.2022. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 165/22-2.6 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM)
Referat Z.3 – Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Dudek unter der Telefonnummer +49 30 8104-1260 bzw. per E‑Mail unter Gabriele.Dudek@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungs­voraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungs­unterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.