• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Philosophie Kultur Doktorand/in Psychologe/-in Lehrer/in, Erzieher/in, Pädagogen, Sozialarbeiter/in Hessen Hochschule

  • Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion

    24.06.2022 Philipps-Universität Marburg Marburg Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion - Philipps-Universität Marburg - Logo
  • Doctoral student / Research Associate (m/f/d) in the field of Data Science and Social Media Analysis

    28.07.2022 Justus-Liebig-Universität Gießen / Justus Liebig University Giessen (JLU) Gießen Doctoral student / Research Associate (m/f/d) in the field of Data Science and Social Media Analysis - Justus-Liebig-Universität Gießen / Justus Liebig University Giessen (JLU) - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion

Veröffentlicht am
24.06.2022
Bewerbungsfrist
17.07.2022
Teilzeit-Stelle
Philipps-Universität Marburg
Marburg
 Uni Marburg - Logo

Am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sportwissenschaft und Motologie, Professur für Psychologie der Bewegung, Prof. Dr. Bettina Wuttig, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine

Qualifizierungsstelle
mit dem Ziel der Promotion

in Teilzeit (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre sowie die Mitarbeit an Projektanträgen und Veröffentlichungen im Kontext forschungsbezogener Aktivitäten der Professur. Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG.
Vorausgesetzt wird ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Motologie, Bewegungswissenschaften, Sportwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Gender Studies, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kulturwissenschaften, Medizin oder Biologie. Nachgewiesene Kenntnisse in der Geschlechter- und Diversitätsforschung, z. B. über die Masterarbeit/Examensarbeit oder den Abschluss eines Gender­zertifikats­studiums sind erwünscht. Bei einem Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach wird ein Genderzertifikat erwartet. Eine Auseinandersetzung mit den Soma Studies ist genauso von Vorteil wie fundierte Kenntnisse in der qualitativen Sozialforschung (v. a. leibbezogene Ethnographie und Bio­graphie­forschung) oder der künstlerischen Bewegungsforschung. Eine hohe Motivation zu eigenständigem, originellem wissenschaftlichem Arbeiten samt interdisziplinärer und internationaler Vernetzung (Tagungsaktivitäten) sowie die Teilnahme an regelmäßigen Forschungskolloquien des Arbeitsbereichs werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung und ein Promotionsprojekt mit inhaltlicher Ausrichtung auf den Arbeitsbereich „Psychologie der Bewegung“, d. h. auf dem Gebiet verkörperungstheoretischer, gendertheoretischer, (queer-)phänomenologischer, postkolonialer Zugänge zu Körperlichkeit, Bewegung und Sport, Körperpsychotherapie und/oder (zeitgenössischem) Tanz werden erwartet. Erwünscht ist zudem eine thematische Ausrichtung in folgenden Themenfeldern:
  • Phänomenologie der Digitalisierung im Angesicht von Intersektionalität (insbesondere Mensch-Maschine-Interaktionen in Bewegungskontexten, z. B. Tanz, Training oder Therapie)
  • Geschlechteridentifikationen und Verkörperungen in der Performancekunst und im Alltag
  • Rassismuskritik aus leibbezogener Perspektive (atmosphärischer Rassismus) in unterschiedlichen Handlungsfeldern, z. B. Schule/Psychotherapie/außerschulische Kulturelle Bildung
  • Körperoptimierung in virtuellen Räumen
  • Sexualisierte Gewalt und Digitalität
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Bettina Wuttig unter wuttig@uni-marburg.de gerne zur Verfügung.
Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stellen für Hochschuldidaktik und Personalentwicklung.
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17.07.2022 unter Angabe der Kennziffer fb21-0016-wmz-2022 an Frau Prof. Dr. Bettina Wuttig als eine PDF-Datei an wuttig@uni-marburg.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.