• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Pharma Spezialist/in, Fachkraft Sachsen Klinik

  • Radiochemiker*in/Radiopharmazeut*in

    27.02.2023 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Radiochemiker*in/Radiopharmazeut*in - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Logo
  • Technische*r Assistent*in / Laborassistent*in (m/w/d)

    30.03.2023 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden Technische*r Assistent*in / Laborassistent*in (m/w/d) - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Radiochemiker*in/Radiopharmazeut*in

Veröffentlicht am
27.02.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Dresden
Uniklinik Dresden - Header
Uniklinik Dresden - Header
Jobs mit Aussicht
Wissen gemeinsam erweitern, um die Medizin voranzubringen.
In der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin werden radioaktive Stoffe zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen, Skelettveränderungen, Nieren-, Herzkreislauf- und Lungenerkrankungen eingesetzt. Einen hohen Stellenwert besitzt die funktionelle Bildgebung der Nuklearmedizin in der onkologischen Diagnostik und Therapiekontrolle, wobei an unserer Klinik PET/CT und PET/MRT mit zahlreichen Radiopharmaka zur Verfügung stehen. Die nuklearmedizinischen Therapieoptionen umfassen das breite Spektrum der Schilddrüsenerkrankungen (benigne und maligne), die Behandlung neuroendokriner Tumoren und des metastasierten Prostatakarzinoms, entzündlicher Gelenkveränderungen, Schmerzen bei Knochenmetastasen und die selektive Therapie von Lebermetastasen. Ein eigenes Forschungslabor steht zur Verfügung. Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin ist in der interdisziplinären Initiative „OncoRay“ (Strahlenforschung in der Onkologie) stark engagiert, ist Partner im Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen (NCT) und unterstützt den Studiengang „Medical Radiation Science“.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Radiochemiker*in/Radiopharmazeut*in

in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit betreuen Sie die Herstellung von Radiopharmaka für den Bereich der konventionellen diagnostischen Nuklearmedizin und für die nuklearmedizinische Therapie, dazu gehört die Herstellung von PET-Radiopharmaka (z. B. Ga-68-Präparate), als auch nukleartherapeutischer Radiopharmaka (z. B. Lu-177, Ac-225). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchführung und Weiterentwicklung von Qualitätskontrollverfahren. Außerdem sind Sie für die Entwicklung, Optimierung und Validierung radiopharmazeutischer Herstellungs- und Qualitätskontrollprozesse inklusive analytischer Verfahren (DC, HPLC, GC) zuständig. Zudem sind Sie für die Konzeption und Koordination radiobiologischer Forschungsarbeiten zuständig (z. B. Betreuung von (Medizin)-Doktoranden. Im Rahmen der Lehre sind Sie an Seminaren zu Grundlagen der Radiopharmazie für Medizinstudierende beteiligt.
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie oder Pharmazie
  • Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten in den genannten Bereichen, belegt durch Veröffentlichungen und die Promotion
  • fundierte praktische Erfahrungen bei der Herstellung und Qualitätskontrolle von Radiopharmaka, welche in der Einrichtung routinemäßig eingesetzt werden
  • Erfahrungen bei Arbeiten im GMP-Umfeld und Kenntnisse arzneimittelrechtlicher Rahmenbedingungen
  • Fähigkeit der Optimierung und Validierung radiopharmazeutischer Herstellungs- und Qualitätskontrollprozesse inklusive analytischer Verfahren
  • Erfahrungen mit zellbiologischen Arbeiten einschließlich radiobiologischer Methodiken (erwünscht, jedoch keine Voraussetzung)
  • verantwortungsbewusstes, bevorzugt praktisches Arbeiten
  • ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit in einem Team aus Mitarbeiter*innen der Bereiche Chemie, Physik, Biologie sowie Ärzt*innen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgen, verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Inanspruchnahme des Jobtickets sowie spezieller fahrradfreundlicher Angebote
  • berufsorientierten Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.03.2023 unter der Kennziffer NUK0923635 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Judith del Mestre unter 0351-458-5481 oder per E-Mail: roswitha.runge@uniklinikum-dresden.de
Uniklinik Dresden - focus
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Uniklinik Dresden - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.