• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Soziologie Politik Assistent/in, Referent/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Rechtswissenschaftler/in / Geisteswissenschaftler/in / Sozialwissenschaftler/in / Naturwissenschaftler/in als Referent/in (m/w/d) für Wissenschaftspolitik Bund

    21.07.2022 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Berlin Rechtswissenschaftler/in / Geisteswissenschaftler/in / Sozialwissenschaftler/in / Naturwissenschaftler/in als Referent/in (m/w/d) für Wissenschaftspolitik Bund - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • Assistenz des Vorstands (m/w/d)

    08.08.2022 Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin Assistenz des Vorstands (m/w/d) - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin - Logo
  • Wissenschaftliche Referentin oder wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) Projektmanagement Förderbereich IT-Sicherheit

    06.08.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn, Berlin Wissenschaftliche Referentin oder wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) Projektmanagement Förderbereich IT-Sicherheit - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Referent/in der administrativen Vorständin (m/w/d)

    25.07.2022 Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin Referent/in der administrativen Vorständin (m/w/d) - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Rechtswissenschaftler/in / Geisteswissenschaftler/in / Sozialwissenschaftler/in / Naturwissenschaftler/in als Referent/in (m/w/d) für Wissenschaftspolitik Bund

Veröffentlicht am
21.07.2022
Bewerbungsfrist
28.08.2022
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Rechtswissenschaftler/in / Geisteswissenschaftler/in / Sozialwissenschaftler/in / Naturwissenschaftler/in als Referent/in (m/w/d) für Wissenschaftspolitik Bund - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Max-Planck-Gesellschaft - Logo
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegen­wärtig 86 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaft­lichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahl­reichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung der MPG Berlin sucht für die Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in für Wissenschaftspolitik Bund (befristet bis 30.11.2023)
(Kennziffer 78/22)

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation

Die Stelle ist in der Abteilung Wissenschafts­politik und Strategie­prozesse angesiedelt, die an der Schnittstelle zwischen internen Strategie­prozessen der MPG und externen Ent­wicklungen im deutschen Wissenschafts­system agiert. Als wesent­licher Teil der Aktivitäten im Berliner Büro liegt der Fokus auf der Beobachtung und Analyse bundes­politischer Prozesse (Bundes­parteien, Parlament und Ministerien) sowie dem Net­working mit wissenschafts­politischen Akteuren.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Einschätzung forschungspolitischer Entwicklungen, Vor­schläge zur Positionierung der MPG im nationalen Wissenschaftssystem
  • Beobachtung, Analyse und Aufarbeitung all­gemeiner forschungs­politischer Themen für die Leitungsebene
  • Erarbeitung interner und externer Stellung­nahmen im Bereich der Forschungs­politik des Bundes
  • Vermittlung zentraler Positionen der MPG auf Bundesebene
  • Mitwirkung an der Außendarstellung der MPG in Fragen der Forschungs­politik des Bundes
  • Kontaktpflege mit zuständigen Bundes­ministerien, Behörden, Mitgliedern und Mit­arbeiter*innen des Deutschen Bundes­tages und seiner Gliederungen in allen Fragen von forschungs­politischer Bedeutung
  • Konzeption und Durchführung von Kommunikations­formaten im Bereich der Politik­kontaktarbeit
  • Mitarbeit bei der koordinierenden Umsetzung der forschungs­politischen Leitungs­entscheidungen innerhalb der Max-Planck-Gesell­schaft und Wissenschaftsorganisationen
  • Mitarbeit in Koordinierungs-, Planungs- und Beratungs­gremien der Bundesministerien

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Rechts-, Geistes-, Sozial-, oder Natur­wissenschaften), möglichst Promotion
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Hochschul- oder Wissenschafts­verwaltung und exzellente personelle und institutionelle Kennt­nisse im forschungs­politischen Spektrum
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Nachgewiesene Fähigkeit der Erstellung von Recherchen und Texten, auch zu komplexen forschungs­politischen Fragestellungen und Themen
  • Hohe Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie Eigeninitiative

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt im Wissenschaftsforum Berlin am Gendarmenmarkt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbar­keit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Ent­wicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Job­tickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwer­behinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre voll­ständige Onlinebewerbung unter der Kennziffer 78/22.
Bewerbungsfrist: 28. August 2022
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.