Redakteur/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Online in der Redaktion von „Forschung & Lehre“
„Forschung & Lehre“ ist die auflagenstärkste hochschul- und wissenschaftspolitische Zeitschrift
Deutschlands. Sie wird herausgegeben vom Deutschen Hochschulverband (DHV), der
Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland.
Für die Redaktion in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Redakteur/in (m/w/d) in Vollzeit mit Schwerpunkt Online
Die Aufgaben betreffen schwerpunktmäßig die redaktionelle Arbeit an der Website von Forschung &
Lehre (www.forschung-und-lehre.de). Dazu gehören das eigenständige Verfassen und Aufbereiten von tagesaktuellen Nachrichten inkl. der Fotorecherche und Bildbearbeitung, die Qualitätssicherung, die Nutzungsanalyse (matomo) sowie die Mitarbeit an der darauf aufbauenden inhaltlichen und
konzeptionellen Weiterentwicklung der Seite. Der/Die neue Mitarbeiter/-in ist in die Gesamtredaktion
eingebunden und wirkt auch an der Planung und Umsetzung von Artikeln für die Print-Ausgabe mit.
Wir erwarten:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Universitäts-Studium
- Redaktionelle Berufserfahrung im Online- und Printbereich von Medien
- Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse des deutschen Hochschul- bzw. Bildungssystems
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Typo3
- Gute Kenntnisse in der Bildbearbeitung (Photoshop)
- Gespür für neue Entwicklungen und Trends im Web
Wir bieten:
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem eingespielten und motivierten Team
- Die Möglichkeit, die Tätigkeit teilweise im Homeoffice auszuüben
- 30 Urlaubstage sowie regelmäßig weitere freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
- Eine betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit Mitarbeiterevents (z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld im Bad Godesberger
Villenviertel mit sehr guter Verkehrsanbindung an den ÖPNV
Die Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Arbeitsproben senden Sie bitte an Katrin
Schmermund, Redaktion Forschung & Lehre, über bewerbung@hochschulverband.de
Online-Bewerbungen bitte in max. zwei PDF-Dateien (nicht größer als 5 MB).
Postalische Bewerbungen an:
Deutscher Hochschulverband
Redaktion Forschung & Lehre
z. Hd. Frau Katrin Schmermund
Rheinallee 18 bis 20
53173 Bonn
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Schmermund (Tel. 0228 902 6615) gern zur Verfügung.