Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Redakteur*in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation
Veröffentlicht am
07.09.2023
Bewerbungsfrist
01.10.2023
Universität Konstanz
Konstanz
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
In der
Stabsstelle Kommunikation und Marketing ist zum
01.03.2024 eine Vollzeitstelle als
Redakteur*in (w/m/d) für
Wissenschaftskommunikation
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Neben der Wissenschaftskommunikation und der internen Kommunikation (mit den Schwerpunkten Redaktion Medien und Aktuelles, Internationale Kommunikation sowie Social-Media-Kommunikation) gehören zu den Aufgaben der Stabsstelle das Veranstaltungsmanagement, das nationale und
internationale Marketing und das Beziehungsmanagement.
Die Aufgaben umfassen u. a. die eigenständige Konzeption und Umsetzung von Publikationsformaten wie dem Universitätsmagazin, die Recherche und redaktionelle Aufbereitung wissenschaftlicher Themen sowie die crossmediale Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
01.10.2023 über unser
Online-Bewerbungsportal.
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle (Kennziffer 2023/243) finden Sie auf der Website der Universität Konstanz unter:
– uni-konstanz.de/stellen
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.