White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referatsleiter (m/w) für das Referat "Statistik, Monitoring, Evaluation"

Veröffentlicht am 22. November 2017 (vor 458 Tagen)
Bewerbungsende 11. Dezember 2017 (vor 439 Tagen)
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. Bonn
Deutsche Akademische Austauschdienst e.V.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. ist die gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen und ihrer Studierendenschaften zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austauschs. Weltweit setzen sich rund 1.000 engagierte Mitarbeiter in Bonn, Berlin und 15 Außenstellen dafür ein, dass jährlich 125.000 Studierende und Wissenschaftler in Deutschland oder im Ausland studieren und forschen können. Der DAAD unterstützt Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Darauf sind wir stolz!

Werden auch Sie Teil unseres starken Teams und bereichern Sie uns baldmöglichst als

Referatsleiter/in

für das Referat "Statistik, Monitoring, Evaluation" (Nr. 77/17)

Das Referat "Statistik, Monitoring und Evaluation" ist die zentrale Stelle im DAAD für die Qualitäts- und Wirksamkeitskontrolle der DAAD-Programmarbeit. Seine Kernaufgaben gliedern sich in drei Bereiche:
Im Bereich Statistik bereitet das Referat jährliche und anlassbezogene Statistiken zu den Programmen des DAAD auf. Diese bilden eine wesentliche Grundlage für die Rechenschaftslegung im Jahres- und Rechenschaftsbericht und werden über vielfältige Einzelprodukte intern und extern kommuniziert. Im Bereich Monitoring entwickelt das Referat wirkungsorientierte Monitoringsysteme für Einzelprogramme und ganze Förderbereiche. Der Bereich verantwortet darüber hinaus die Durchführung und Neukonzeption einer regelmäßigen Befragung für deutsche und ausländische Stipendiaten. Im Bereich Evaluation begleitet das Referat zahlreiche externe Projekt- und Programmevaluationen und ist federführend verantwortlich für die Weiterentwicklung des DAAD-Evaluationskonzepts.

Vor diesem Hintergrund widmen Sie sich folgenden Aufgaben:
Leitung des Referates "Statistik, Monitoring und Evaluation"
  • Steuerung des Referates
  • Zielsetzung und Zielerreichung
  • Qualitätssicherung
  • Haushalts-/Finanzverantwortung einschließlich Planung, Ermittlung des Finanzbedarfs, Budgetverantwortung etc.
  • Führung der Mitarbeiter unter Beachtung und Einhaltung des Führungskräfteleitbildes des DAAD
  • Vertretung des Referates und des DAAD in nationalen und internationalen Diskursen
Methodische und inhaltliche Begleitung zentraler Evaluationen

Entwicklung übergreifender Konzepte und Leitlinien zum wirkungsorientierten Monitoring, zur Evaluation und zur Statistik
  • Federführende Mitarbeit bei der Implementierung eines wirkungsorientierten Monitorings im DAAD
  • Konzeptionierung von Leitlinien und Einführung von Standards
  • Konzeptionierung und Durchführung von Fortbildungen
Konzeptionierung, Implementierung und Etablierung von IT gestützten Tools für Monitoring- und Evaluationszwecke

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozialwissenschaften (Master, Diplom, Magister, Staatsexamen) oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und Fähigkeit zur Organisation und Führung einer Arbeitseinheit
  • Gute Kenntnisse des deutschen und internationalen Hochschulwesens
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Monitoring und Evaluierung
  • Fachliche Kenntnisse und praktische Erfahrung im Projektmanagement
  • Theoretische Kenntnisse und eigene praktische Erfahrungen mit Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der Standardanwendung MS Office sowie gängiger Statistikanwendungen
  • Auslandserfahrung und eigene empirische Forschungen erwünscht
  • Promotion erwünscht
Sie lieben es, Dinge zu organisieren, zu planen und zu realisieren. Bei Trubel laufen Sie zur Höchstform auf und gewährleisten dabei stets die zuverlässige Ausführung Ihrer Aufgaben. Wenn Sie darüber hinaus eine teamorientierte Persönlichkeit sind, die sowohl Talent zum konzeptionellen Arbeiten als auch Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken zählt, sind Sie die ideale Besetzung für diese anspruchsvolle Position.

Unser Angebot:
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passend für Ihre Lebensplanung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Breite Angebote aus dem Gesundheitsmanagement, individuell für Sie zugeschnitten
  • Möglichkeit zum Bezug eines Großkundentickets (Job-Ticket)
  • Vergütung nach EG 14 TVöD
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine anschließende Entfristung ist vorgesehen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Für Vorabfragen nehmen Sie gerne Kontakt zu Frau Dr. Simone Burkhart unter 0228 / 882 480 bzw. burkhart@daad.de auf.

Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.12.2017 über unser Online-Bewerbungstool.
Onlinebewerbung

Erschienen auf academics.de am 22. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W3) als Dekan (m/w/d) des Studienbereichs Sozialwesen
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) - Präsidium
  • Heidenheim


  • Stellvertretende Abteilungsleitung (w/m/d)
  • Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
  • Freiburg


  • Leiter (m/w/d) Soziale Stadtentwicklung
  • Stadt Freiburg im Breisgau
  • Freiburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.