• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Nordrhein-Westfalen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Referatsleitung für das Referat »Nachhaltige Entwicklung« (m/w/d)

    08.01.2021 Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) Bonn Referatsleitung für das Referat »Nachhaltige Entwicklung« (m/w/d) - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referatsleitung für das Referat »Nachhaltige Entwicklung« (m/w/d)

Veröffentlicht am
08.01.2021
Bewerbungsfrist
20.01.2021
Vollzeit-Stelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Bonn
Volljurist (m/w/d) - DAAD - logo
head - DAAD
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förder­organisation für die grenz­überschreitende wissen­schaftliche Zusammen­arbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hoch­schulen und ihre Studierenden­schaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslands­büros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partner­schaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschul­zusammen­arbeit. Er unter­stützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissen­schafts­politik und der Entwicklungs­zusammenarbeit. Im Jahr 2019 hat er über 145.000 Studierende, Graduierte sowie Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftler rund um den Globus gefördert.

Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität.
Werden auch Sie ab dem 01.02.2021 Teil unseres starken Teams am Standort Bonn. Zu besetzen ist die Position

Referatsleitung
für das Referat „Nachhaltige Entwicklung“

Nr. S13EG14-1

Das Referat S13 „Nachhaltige Entwicklung“ in der Strategie­abteilung des DAAD ist federführend für die Strategie­entwicklung und Positionierung des DAAD als Akteur an der Schnittstelle zwischen der Internationalisierung der Hochschulen, Entwicklungs­zusammenarbeit und Nachhaltigen Entwicklung (Agenda 2030). Das Referat ist in zwei Themenbereiche aufgeteilt: Entwicklungs­zusammenarbeit und Nachhaltigkeit. Im Bereich Nachhaltigkeit ist ein hausweites Projekt zur Stärkung des institutionellen Nachhaltigkeits­managements verortet.

Als Referatsleitung S13 sind Sie fachlich verantwortlich für den Themen­komplex Entwicklungs­zusammen­arbeit. Durch die Bereitstellung von Expertise, die Durchführung von ziel­gruppen­adäquaten Veranstaltungen, die Akquise von Förder­mitteln sowie interne und externe Kommunikation leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur strategischen Positionierung des DAAD. Sie bereiten Termine der Geschäfts­leitung inhaltlich vor, gewähr­leisten eine intensive Vernetzung mit Geldgebern (Bundesministerien, hauptsächlich BMZ) und unterstützen die Programm­abteilungen zu Themen der Entwicklungs­zusammenarbeit.
IHR PROFIL:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister oder Staatsexamen)
  • mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
  • nachgewiesene Fähigkeiten in der Verfassung von Rede­beiträgen, Artikeln und sonstigen fachlichen Publikationen
  • sehr gute Kenntnisse in der BMZ-finanzierten Programmarbeit
  • sehr gute Kenntnisse der nationalen und inter­nationalen Diskurse im Bereich der Hochschul­zusammen­arbeit und Wissenschafts­kooperation mit Entwicklungs- und Schwellen­ländern
  • vorzugsweise vertiefte regionale Kenntnisse und Auslands­erfahrung im Bereich der Entwicklungs­zusammen­arbeit (vorzugs­weise mit Schwerpunkt Afrika)
  • fachliche Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrung in Projekt­akquise, Projekt­management sowie Monitoring und Evaluierung
  • Fähigkeit zur strategischen und konzeptionellen Arbeit
  • sehr gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
  • interkulturelle Kommunikations­fähigkeit
  • gute Kenntnisse der MS-Office-365-Produkte
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verhandlungs­geschick und Team­fähigkeit
UNSER ANGEBOT:
  • Als Arbeitgeber wenden wir den TVöD (Bund) an und vergüten diese Stelle nach EG 14 TVöD (100% bzw. 39 Stunden / Woche).
  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten.
  • Wir beraten Sie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passend für Ihre Lebensplanung.
  • Wir bieten Ihnen individuelle Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten an.
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen gesundheits­orientierte Rahmen­bedingungen sowie viel­fältige Angebote der Gesund­heits­förderung.
  • Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Jobticket zu beziehen. Darüber hinaus stehen Ihnen für dienstliche Anlässe DAAD-Fahrräder zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.daad.de/karriere-im-daad/de/.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbst­verständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Für inhaltliche Vorab­fragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Herrn Michael Hörig unter hoerig@daad.de bzw. 0228 882-4801 auf. Fragen zum Bewerbungs­verfahren richten Sie bitte an jobs@daad.de.
Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglich­keiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter­zuentwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussage­fähigen Bewerbungs­unterlagen bis zum 20.01.2021 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.