• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referatsleitung (m/w/d) für das Referat ST35 "Regierungsstipendienprogramme Nahost, Nordafrika"

Veröffentlicht am 8. April 2019 (vor 248 Tagen)
Bewerbungsende 22. April 2019 (vor 234 Tagen)
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. Bonn
Referatsleitung (m/w/d) - DAAD - Logo

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. ist die gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen und ihrer Studierendenschaften zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austauschs. Weltweit setzen sich rund 1.000 engagierte Mitarbeiter in Bonn, Berlin und an unseren Standorten im Ausland dafür ein, dass jährlich 125.000 Studierende und Wissenschaftler in Deutschland oder im Ausland studieren und forschen können. Der DAAD unterstützt Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität.

Werden auch Sie ab sofort Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position als

Referatsleitung (m/w/d)

für das Referat ST35 "Regierungsstipendienprogramme Nahost, Nordafrika" am Standort Bonn (Nr. 23-19)

Sie widmen sich folgenden Aufgaben:

  • Sie leiten das Referat ST35 "Regierungsstipendienprogramme Nahost, Nordafrika". In diesem Rahmen tragen Sie die Verantwortung für die fachliche Arbeit des Referates, die Zielsetzung sowie -erreichung und die Qualitätssicherung. Sie führen die Mitarbeiter/innen, vertreten das Referat nach innen und außen und sind zuständig für die Haushalts-/Finanzangelegenheiten des Referates, zu denen die Planung und Ermittlung des Finanzbedarfs sowie die Budgetverantwortung zählen.

  • Die konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung, Akquisition, Koordination und Betreuung der Programme sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs. In diesem Zusammenhang führen Sie Verhandlungen mit ausländischen Regierungen zur Entwicklung neuer Regierungsstipendienabkommen.

  • Darüber hinaus führen Sie regionale Auswahlen durch und sind für die Klärung schwieriger Einzelfälle für die Region verantwortlich.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister, Staatsexamen), vorzugsweise der Geistes- oder Gesellschaftswissenschaft (idealerweise Islamwissenschaft) oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.

  • Sie bringen sowohl Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern/-innen als auch in der Arbeit in internationalen Projekten mit.

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse des deutschen Hochschulwesens sowie über die zu betreuenden Länder und deren Hochschulwesen.

  • Darüber hinaus bringen Sie gute Kenntnisse in der Mittelbewirtschaftung, im Finanzmanagement, im Projektmanagement sowie in Monitoring und Evaluierung mit.

  • Sie sind vertraut im Umgang mit den Standardanwendungen Microsoft Office und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse. Arabischkenntnisse sind von Vorteil.

  • Außerdem sind Sie bereit, Dienstreisen im In- und Ausland wahrzunehmen.

Sie lieben es, Dinge zu organisieren, zu planen und zu realisieren. Bei Hochbetrieb laufen Sie zur Bestform auf und gewährleisten dabei stets die zuverlässige Ausführung Ihrer Aufgaben. Wenn Sie darüber hinaus eine teamorientierte Persönlichkeit sind, die sowohl Talent zum konzeptionellen Arbeiten als auch interkulturelle Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick zu ihren Stärken zählt, sind Sie die ideale Besetzung für diese anspruchsvolle Position.

Unser Angebot:

  • Als Arbeitgeber wenden wir den TVöD (Bund) an und vergüten diese Stelle nach EG 14 TVöD (100 % bzw. 39 Std./Woche).

  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten.

  • Wir beraten Sie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passend für Ihre Lebensplanung.

  • Wir bieten Ihnen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen gesundheitsorientierte Rahmenbedingungen sowie vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung.

  • Außerdem haben Sie die Möglichkeit ein Job-Ticket zu beziehen oder sich für bis zu 24 Stunden ein DAAD-Fahrrad auszuleihen.

Weitere Informationen finden Sie auf https://www.daad.de/karriere-im-daad/de/

Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet (Elternzeitvertretung). Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Herrn Dr. Hülshörster unter huelshoerster@daad.de bzw. 0228 882 545 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an jobs@daad.de.

Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.04.2019 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.

Onlinebewerbung
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Religion, Theologie, Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Sprachen und Literatur, Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Controlling, Finanzen, Nordrhein-Westfalen, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
ZIBI - Logo
ZIBI Graduate School Berlin

Many well-renowned universities and research institutes in the areas of immunity and infection biology cooperate in the ZIBI Graduate School Berlin.

Weitere passende Stellen
  • Leiter (m/w/d) der Praktischen Denkmalpflege (Baudenkmalpflege)
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Münster
  • Vice-Rector in Europe / Director UNU Institute for Environment and Human Security (m/w/d)
  • United Nations University (UNU)
  • Bonn
  • Kreiskämmerer (m/w/d)
  • Märkischer Kreis
  • Lüdenscheid
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.