Abteilung für Personal und Personalentwicklung - Referat Personalentwicklung (III E)
Referatsleitung (m/w/d)
E 13 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
Aufgabengebiet: Aufbau und Leitung des Referats Personalentwicklung der Abteilung für Personal und Personalentwicklung mit den Bereichen Personalentwicklung,
berufliche Aus- und Weiterbildung; konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der Personalentwicklungsstrategie der HU (Personalentwicklungkonzept); Bildungsarbeit (sowohl
konzeptionell als auch hinsichtlich Planung, Vorbereitung und Durchführung des Seminarprogramms); Beratung und Unterweisung der Mitarbeiter/innen des Referats sowie der freiberuflichen
Dozenten/-innen; Kooperation mit anderen Weiterbildungs- und Ausbildungsträgern; administrative Aufgaben der Steuerung und Planung und Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stellen
unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Seminarorganisation und der Berufsausbildung; Zusammenarbeit mit Projektgruppen und Gremien der Universität sowie anderer
fachspezifischer Arbeitsgruppen
Anforderungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Bereich Personal und Organisation, lebenslanges Lernen oder gleichwertige Kenntnisse und
Erfahrungen; eingehende praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Übernahme von Verantwortung für die innovative Weiterentwicklung der Bildungsarbeit; Erfahrung in Führungs-
und Leitungsaufgaben; sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit; ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und soziale Kompetenz, Erfahrungen in der Gestaltung einer komplexen
Organisation und die Fähigkeit, diese entsprechend der administrativen Aufgaben zu planen und zu steuern, Englischkenntnisse
Bewerbungen sind bis zum 16.01.2020 unter Angabe der Kennziffer
AN/010/20 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter der Abteilung für Personal
und Personalentwicklung, Matthias Weiß, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an
verena.kattluhn@hu-berlin.de zu richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer
Bewerbung nur Kopien beizulegen.