• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Postdoc Bayern Hochschule

  • Referent:in der Vorsitzenden des Sachverständigenrates Wirtschaft (m/w/d)

    17.05.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Referent:in der Vorsitzenden des Sachverständigenrates Wirtschaft (m/w/d) - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo

Referent:in der Vorsitzenden des Sachverständigenrates Wirtschaft (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Veröffentlicht am
17.05.2023
Bewerbungsfrist
14.06.2023
Arbeitsbeginn am
01.09.2023
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
TV-L E14
Referent:in der Vorsitzenden des Sachverständigenrates Wirtschaft (m/w/d) - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
München

Das sind wir

Mit Frau Prof. Dr. Dr.h.c. Monika Schnitzer ist derzeit ein Mitglied der Volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Der Sachverständigenrat ist ein Gremium der wirtschaftlichen Politikberatung. Sein gesetzlich verankertes Mandat ist es, aus unabhängiger Expertensicht die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands zu begutachten und damit zur Erleichterung der Urteilsbildung bei allen wirtschaftspolitisch verantwortlichen Instanzen sowie der Öffentlichkeit beizutragen. Seine Beiträge sind ein wesentlicher Bestandteil der wirtschaftspolitischen Diskussion in Deutschland und haben die politische Entscheidungsfindung merklich beeinflusst. Darüber hinaus ist Frau Prof. Dr. Dr.h.c. Monika Schnitzer auch in einer Reihe von anderen Gremien der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung tätig.

Ihre Aufgaben

  • Konzeptionelle Mitarbeit bei der Analyse aktueller wirtschaftspolitischer Fragestellungen und der Entwicklung von Handlungsalternativen;
  • Recherche und Aufbereitung von Informationen zu ökonomischen Sachverhalten und Fragestellungen zur Vorbereitung von öffentlichen Auftritten;
  • Management, Koordination und inhaltliche Mitarbeit bei Projekten und Gutachten;
  • Organisation von und Teilnahme an Veranstaltungen und Treffen, Vor- und Nachbereitung von Terminen;
  • Koordination der Schnittstelle zur Geschäftsstelle des Sachverständigenrates und zu anderen Gremien;
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Vorbereitung von Vorträgen.

Ihr Profil

  • mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt VWL (Economics);
  • abgeschlossene Promotion;
  • ausgeprägte analytische Kompetenz;
  • Fähigkeit zu Kooperation und Kommunikation;
  • Diskretion und Loyalität;
  • Flexibilität und Belastbarkeit;
  • Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Publikationen und im Erstellen von Präsentationen;
  • ausgezeichnete deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Ihre Vorteile

  • Arbeitsvertrag in Vollzeittätigkeit, je nach Qualifikation vergütet bis TV-L E14 mit einer Gesamtlaufzeit von bis zu vier Jahren;
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten;
  • Reisetätigkeit;
  • viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • Sie erwartet eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Vorsitzenden des Sachverständigenrates Wirtschaft;
  • Sie arbeiten im engen Austausch mit einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftler:innenund wirtschaftspolitischen Gremien und Organisationen;
  • Sie leisten wesentliche Beiträge zur Politikberatung Deutschlands und sind in die aktuellen Diskussionen zu allen wirtschaftspolitisch bedeutenden Themen der Gegenwart eingebunden;
  • Sie erhalten detaillierten Einblick in die wirtschaftswissenschaftlich Politikberatung im Rahmen des Sachverständigenrates, des Franco-German Council of Economics Experts und anderer Gremien, in denen Frau Prof. Dr. Dr.h.c. Schnitzer tätig ist;
  • Sie qualifizieren sich für Anschlusstätigkeiten in Beratung, wirtschaftspolitischen Organisationen und Gremien, Ministerien, Verbänden, Finanzinstitutionen usw.

Außerdem bietet die LMU:

  • Betriebliche Altersvorsorge;
  • Vermögenswirksame Leistungen;
  • Unterstützung bei Kinderbetreuung (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung);
  • Angebote zur Gesundheitsförderung;
  • Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroaustos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).

Ihre Bewerbung

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14.06.2023 per E-Mail (ein PDF, max. 10 MB) an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Büro Prof. Dr. Dr.h.c. Monika Schnitzer
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Bitte geben Sie als Betreff Ihrer E-Mail "Bewerbung Vorstandsreferent:in" an.

 

Die LMU hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

Dr. Silke Englmaier
Geschäftsführung Department VWL
+49 89 2180-2218
office.schnitzer@econ.lmu.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.