Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent/in für Berufungsangelegenheiten (m/w/d)
Veröffentlicht am
06.05.2022
Bewerbungsfrist
23.05.2022
Vollzeit-Stelle
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel
Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert
Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz
Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention
Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie
Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg
Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt
Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Das Berufungs- und Rekrutierungsoffice der Charité begleitet alle Berufungsverfahren zur Besetzung von Professuren von den strategischen Vorbereitungen über das akademische Auswahlverfahren bis zum Abschluss der Berufungsverhandlungen. Es unterstützt die Leitungsorgane und die Gremien der akademischen Selbstverwaltung bei allen Verfahrensschritten und führt bei Bedarf Abstimmungen mit der zuständigen Senatsverwaltung des Landes Berlin durch. Überdies steht das Berufungs- und Rekrutierungsoffice den Bewerber*innen im gesamten Verfahren serviceorientiert und beratend zur Seite. Ferner koordiniert es darüber hinaus die Umsetzung des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) und unterstützt die kontinuierliche, strategische Weiterentwicklung von Berufungsverfahren an der Charité.
Ihr Aufgabengebiet:
Eigenverantwortliche und selbstständige Begleitung von Berufungsverfahren für Professuren (W3 / W2 / W1) der Charité von der Eröffnung des Verfahrens bis zum Abschluss der Berufungsverhandlungen
Gremienarbeit, z. B. Betreuung von Berufungs- und Evaluierungskommissionen inkl. Vorbereitung von und Teilnahme an Sitzungen einschließlich Protokoll- und Aktenführung
Betreuung von ad personam-Verfahren, gemeinsamen Berufungsverfahren, Rufabwehrverfahren und Bleibeverhandlungen
Betreuung von Evaluierungsverfahren und Bewährungsfeststellungen
Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung von Berufungsverfahren (z. B. aktive Rekrutierung, Qualitätssicherung, Monitoring von Berufungsverfahren)
Selbstständiges Erstellen von Berichten, Statistiken und weiteren Unterlagen für interne und externe Berichtspflichten
Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen und Stabsstellen der Charité
Ihr Profil:
Abgeschlossenes universitäres Studium vorzugsweise im Bereich der Natur- / Lebenswissenschaften, Medizin, Rechts- / Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Erste berufliche Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement an Universitäten, Hochschulen oder außeruniversitären Einrichtungen; einschlägige Weiterbildungen im Wissenschafts- und / oder Berufungsmanagement sind von Vorteil
Erfahrungen mit Fragen des Hochschul- und Verwaltungsrechts sind erwünscht
Analytisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe sowie eine systematische und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit einer hohen Serviceorientierung, Teamfähigkeit und einem freundlichen, verbindlichen Auftreten
Eigeninitiative, Planungsgeschick, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
Sichere Beherrschung von Büro- und Verwaltungssoftware (MS Office, Outlook und SAP) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Tools zur Bearbeitung von Berufungsverfahren
KENNZIFFER:
So.50.22
BEGINN:
Ab sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
Unbefristet
ARBEITSZEIT:
39 Stunden / Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe E13 / Ä1
gem. Tarifvertrag TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen www.charite.de/karriere
Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer bis zum 23.05.2022 an folgende Adresse zu richten:
gs-fakultaetsleitung@charite.de Charité – Universitätsmedizin Berlin
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.