Das servicezentrum musikschulen sucht ab sofort
eine*n Referent*in für Nutzungsforschung und Projektinnovation (m/w/d)
Vergütung: 13 TV-L (West), unbefristet
Arbeitszeit: 30 h/Woche
Bewerbungsfrist: 03.10.2023
Besetzbar: ab sofort
Kennzahl: 15/2023
Die Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung vereint Initiativen, die für mehr Chancengerechtigkeit in der Berliner Kulturlandschaft eintreten und den gesellschaftlichen und kulturpolitischen Diskurs zu diesem Thema aktiv mitgestalten. Das servicezentrum musikschulen│szm hat die Aufgabe, die öffentlichen Berliner Musikschulen durch eine stärkere gesamtstädtische Abstimmung hinsichtlich Intensität, Zugänglichkeit und Qualität zu fördern. Das Team befindet sich derzeit im Aufbau und soll 14 Personen umfassen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie bringen mit:
Außerdem freuen wir uns über:
Für die Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung hat eine diskriminierungskritische Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, die gesellschaftliche Vielfalt (Diversität) der Stadt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung (z.B. Personen mit Behinderung, Personen mit Rassismuserfahrung und/oder LGBTIQ*).
Gerne kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch, was wir tun können, um noch vorhandene Barrieren abzubauen. Es gibt bei uns eine AGG-Beschwerdestelle sowie Beratungsstrukturen und einen Personalrat.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen – vorzugsweise als zusammenhängende PDF-Datei – bis zum 03. Oktober 2023 an: jobs@szm.berlin. Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 41. oder 42. KW 2022 (ab 13.10.2023) statt.
Bitte richten Sie etwaige Rückfragen zur Stelle oder zum Prozess per Mail an: i.schreml@szm.berlin.
Ansprechpartner*in für Fragen zum Aufgabengebiet und zum Bewerbungsverfahren: Isabella Schreml
Für Rückfragen zum Thema Barrieresituation können Sie sich gerne an unsere Koordinatorinnen der Geschäftsstelle wenden: kontakt@stiftungkwk.berlin oder T +49 (0)30 3030444-10 (montags bis donnerstags 10:00-14:00 Uhr)
Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
Stiftung öffentlichen Rechts
Spandauer Damm 19, 14059 Berlin
www.stiftungkwk.berlin