Das
(BNITM) ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft. Mit über 400 Beschäftigten ist es Deutschlands größte
Einrichtung für Forschung, Versorgung und Lehre auf dem Gebiet tropentypischer Erkrankungen und neu auftretenden
Infektionen.
In der
Abteilung Wissenschaftsmanagement des BNITM in Hamburg ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Referent:in für Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation
(m/w/d)
- Teilzeit 60 %, EG 13 TV-AVH -
zu besetzen.
Das BNITM ist ein prosperierendes Institut mit wachsenden Aufgaben sowohl in der tropenmedizinischen
Forschung und Lehre als auch in der Diagnostik. Diese Entwicklung begleiten wir in der Öffentlichkeitsarbeit und
internen Kommunikation und suchen eine hochmotivierte Persönlichkeit für unser Team.
Ihre Aufgaben:
- Öffentlichkeitsarbeit für das BNITM wie z.B. der Entwurf von Mitteilungen und Pressemitteilungen, Publikationen
wie Flyer und Broschüren sowie Social Media-Posts
- Redaktionelle Pflege von Internetpräsenz und des Intranets
- Pflege und laufende Anpassung von Kommunikations- und Öffentlichkeitsstrategien
- Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der internen Kommunikation
- Kommunikation mit Behörden und Partnern in Forschung, Industrie und Politik
- Organisation und Betreuung von Veranstaltungen und Besuchen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Medizin oder einem verwandten Fach (Promotion
wünschenswert)
- Einschlägige Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
- Einschlägige Erfahrung in der Gestaltung der internen Kommunikation
- Kenntnisse im CMS (Typo3) & der Online-Redaktion
- Eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Sehr gute Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung in Entwicklung einer Kommunikationsstrategie wünschenswert
Wir bieten:
- Ein spannendes Tätigkeitsfeld in einer modernen Forschungseinrichtung
- Integration in ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Einen zentralen Standort an den Landungsbrücken, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Zuschuss zum Profiticket als Deutschlandticket (Basic)
- Betriebliche Altersversorgung
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen
und Männern. Wir sind bestrebt, die Qualifikationsmöglichkeiten von Frauen in der Forschung zu erhöhen
und Unterrepräsentanzen eines Geschlechts in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von
Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich gewünscht.
Als Mitglied der
Charta der Vielfalt, dem größten Netzwerk für Diversity Management in Deutschland, gehen wir
außerdem die Verpflichtung ein, Vielfalt zum festen Bestandteil unserer Institutskultur zu machen. Es ist unser
Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte
bis zum 29.09.2023 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Abitur- und Hochschulzeugnisse mit Notenspiegel, ggf. Referenzen) bevorzugt in elektronischer Form über unser
Bewerbungsformular.
Alternativ senden Sie Ihre Unterlagen unter dem Kennwort:
„Referent:in ÖA und IK“ per Post an: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Personalabteilung, Bernhard-Nocht-Str. 74, 20359 Hamburg.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess/Auswahlverfahren wenden Sie sich an Herrn Schaible
(
schaible@bnitm.de, Tel.: 040/285380-313) aus der Personalabteilung.
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Frau Dr. Anneke Novak-Funk
(
novak-funk@bnitm.de, Tel.: 040/285380-266) zur Verfügung.