• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Assistent/in, Referent/in Niedersachsen Hochschule

  • Referent*in Internationales (w/m/d)

    08.09.2023 Rat für Informationsinfrastrukturen Göttingen Referent*in Internationales (w/m/d) - Rat für Informationsinfrastrukturen - Logo

Referent*in Internationales (w/m/d)

Veröffentlicht am
08.09.2023
Bewerbungsfrist
01.10.2023
Rat für Informationsinfrastrukturen
Göttingen
Referent*in Internationales (w/m/d) - Rat für Informationsinfrastrukturen - rfii - Logo
Referent*in Internationales (w/m/d) - Rat für Informationsinfrastrukturen - Georg-August-Universität Göttingen - Logo
Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) ist ein unabhängiges Expertengremium, das Politik und Wissenschaft auf Bundes- und Länderebene in Fragen der Digitalisierung der Wissenschaft und ihrer Informationsinfrastrukturen berät.
In der Geschäftsstelle des Rates ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als

Referent*in Internationales (w/m/d)

– Entgeltgruppe 13 TV-L –

zu besetzen.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und vorerst befristet bis zum Ende der dritten Mandatsphase des RfII am 31.10.2026. Die Stelle ist teilzeitgeeignet unter der Voraussetzung, dass sie insgesamt zu 100 % besetzt werden kann.
Auf der ausgeschriebenen Position sind Sie zuständig für die inhaltliche und organisatorische Unterstützung wissenschaftspolitischer Projekte des RfII. Ihre Aufgaben umfassen:
  • die Recherche und Informationsaufbereitung zur Erstellung von Dossiers und Analysen sowie das Entwerfen von Empfehlungstexten insbesondere zu internationalen Entwicklungen
  • das Monitoring von Entwicklungen auf EU- und internationaler Ebene
  • die organisatorische Begleitung von Arbeitsgruppen und Ausschüssen des RfII
  • die Beteiligung an allgemeinen Unterstützungsaufgaben der Geschäftsstelle (z.B. Veranstaltungen des RfII, Berichtswesen, Öffentlichkeitsarbeit etc.)
Was Sie mitbringen sollten:
  • einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (gerne mit Promotion)
  • Kenntnisse der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft sowie Erfahrungen mit wissenschafts- und/oder digitalpolitischen Themen
  • ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, deutschsprachige wissenschaftsnahe Texte stilsicher und zielgruppengerecht zu erstellen
  • ein ausgeprägtes Interesse an unterschiedlichen Fächerkulturen möglichst mit Erfahrungen in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen
  • sehr gute Englischkenntnisse (C1) sowie gerne weitere Fremdsprachenkenntnisse
  • Organisationskompetenz und Zielorientierung
  • Sozialkompetenz und professionelles Auftreten sowie einen verantwortungsbewussten Umgang mit sensiblen Informationen
  • Team- und Kritikfähigkeit
  • Bereitschaft auch zu kurzfristigen, thematisch wechselnden Projektarbeiten
Was wir Ihnen bieten:
  • eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeit in der wissenschaftsnahen Politikberatung
  • Zugang zu einem hochkarätigen wissenschaftspolitischen Umfeld
  • eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice
  • eine Beschäftigung im Öffentlichen Dienst mit den entsprechenden Sozialleistungen
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung sollten Sie zur Wahrung Ihrer Interessen daher in Ihre Bewerbung aufnehmen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 01.10.2023 per E-Mail erbeten an:
Geschäftsstelle des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfII)
c/o Universität Göttingen
Papendiek 16
37073 Göttingen
E-Mail: gs-office@rfii.de
Referent*in Internationales (w/m/d) - Rat für Informationsinfrastrukturen - Zertifikat

Bei Fragen kontaktieren Sie gern den Leiter der Geschäftsstelle, Herrn Dr. Stefan Lange (Tel. 0551/392-6073).

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.