• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Assistent/in, Referent/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Referent/in (m/w/d) in Teilzeit

    13.05.2022 Leibniz-Gemeinschaft Geschäftsstelle Berlin-Mitte Referent/in (m/w/d) in Teilzeit - Leibniz-Gemeinschaft Geschäftsstelle - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent/in (m/w/d) in Teilzeit

Veröffentlicht am
13.05.2022
Bewerbungsfrist
09.06.2022
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Gemeinschaft Geschäftsstelle
Berlin-Mitte
Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 97 eigenständige Forschungs­institute, Forschungs­museen und Forschungs­infrastrukturen. Deren Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante Fragestellungen. Die Leibniz-Institute beschäftigen knapp 21.000 Personen, darunter fast 12.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Leibniz-Gemeinschaft bekennt sich zu Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Für das BMBF-Verbundprojekt ExpResViP – Verwertung von Forschungsergebnissen durch visuelles Patentretrieval in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, Stabsstelle Transfer, in Berlin-Mitte suchen wir ab 01.07.2022 befristet bis zum 31.07.2023 eine/n engagierte/n

Referent/in (m/w/d) in Teilzeit

(mit einem Stellenumfang bis zu 50 %)

Das BMBF-geförderte Projekt „ExpResViP – Verwertung von Forschungsergebnissen durch visuelles Patentretrieval (Laufzeit 08/2020 – 07/2023) zielt darauf ab, innovative Methoden zur automatischen Analyse visueller Elemente und zum Herstellen von semantischen Bild-Text-Bezügen in Patentschriften zu entwickeln. Das Patentretrieval-Tool wird von Partnern im Verbundprojekt gemeinsam entwickelt und soll die Leibniz-Einrichtungen bei ihren Verwertungsstrategien unterstützen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie werden das Projekt bzw. dessen Ergebnis bewerben und geeignete Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft für die Entwicklungs- und Erprobungsphase des Patentretrieval-Tools identifizieren.
  • Sie entwerfen Verwertungsstrategien insbesondere für die Kommunikation und den Einsatz des Tools sowie für die Beratung potentieller Nutzerinnen und Nutzer.
  • Sie konzipieren (digitale) Schulungen, Workshops und Webinare zum Themenkreis Patente für potentielle Anwender- und Nutzerkreise innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft und führen diese durch.
  • Sie konzipieren und erproben ein Webinar, mit dessen Unterstützung das Patentretrieval-Tool den Leibniz-Einrichtungen und weiteren (Gründungs-)interessierten nach der Projektlaufzeit zur Verfügung gestellt werden kann.
  • Sie führen, überwachen und dokumentieren das Projekt unter Einhaltung des Projektbudgets und erstellen Projektstatusberichte.
  • Sie nehmen regelmäßig an Besprechungen und Statustreffen mit den beteiligten Partnern teil.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen einen Hochschulabschluss, vorzugsweise in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften und verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Erfahrungen in den Bereichen Wissens- und Technologietransfer sowie Patentrecherche und Ausübungsfreiheit.
  • Sie bringen Erfahrungen im Projektmanagement und in der Durchführung von Schulungsmaßnahmen mit.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken und können sich schnell und zuverlässig in neue Gebiete einarbeiten.
  • Ihre fachliche Kompetenz ist verbunden mit Überzeugungskraft sowie Kooperationsfähigkeit. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Organisations- und Teamfähigkeit aus.
  • Verhandlungs- und stilsichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie der routinierte Umgang mit allen Microsoft Office-Programmen runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anwendung.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem sehr familienfreundlichen Arbeitgeber.
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Stelle wird mit E 13 TVöD vergütet.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Die Vorstellungsgespräche sind für die 26. Kalenderwoche vorgesehen.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne ohne Foto, richten Sie bitte bis zum 09.06.2022 per E-Mail mit Angabe der Kennziffer WTT1 zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an bewerbung.berlin@leibniz-gemeinschaft.de

Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V. - Bild
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter
www.leibniz-gemeinschaft.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.