• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Referent*in (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit

    06.09.2023 Max-Planck-Institut für medizinische Forschung Heidelberg Referent*in (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Max-Planck-Institut für medizinische Forschung - Logo

Referent*in (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veröffentlicht am
06.09.2023
Teilzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
Zum Arbeitgeberprofil
Heidelberg
Referent*in (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Max-Planck-Institut für medizinische Forschung - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Wir sind eines von 85 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagen­forschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und eine Max-Planck-Forschungs­gruppe aufgeteilt. Darüber hinaus ist das Institut Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim – ein Zusam­men­schluss der führenden lebens­wissen­schaft­lichen Forschungseinrichtungen der Region.
Unser Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in (m/w/d) Presse und Öffentlichkeitsarbeit
in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche)

IHRE AUFGABEN

  • Betreuung der Homepage und der Social-Media-Kanäle (Twitter, LinkedIn)
  • Erstellen von Pressemitteilungen
  • Interne Kommunikation (Intranet, Newsletter etc.)
  • Erstellen von Pressematerialien
  • Betreuung von Outreach-Aktivitäten
  • Veranstaltungsmanagement

IHRE QUALIFIKATION

  • Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium idealerweise in Verbindung mit einem Studium der Kommunika­tion­swissen­schaften
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Öffent­lich­keitsarbeit
  • Erfahrung im Bereich Social-Media-Kommunikation
  • Erfahrung mit digitalen Kommuni­kations­formaten
  • Kreativität sowie Freude am Verfassen von Texten
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verant­wortungs­bewusstsein
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache

UNSER ANGEBOT

  • Ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der Entfristung
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigen­verant­wortung
  • Tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund)
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Institut sowie ein hoch motiviertes Team
  • Umfangreiche Trainings- bzw. Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Flexibles Zeitmanagement für einen familien­freund­lichen Arbeitsalltag
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behin­derte Menschen zu be­schäf­tigen. Bewerbungen schwer­behin­derter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerech­tigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewer­bungen jeden Hin­ter­grunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter­repräsen­tiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Kinder­tages­stätte in Institutsnähe ist vorhanden.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Onlinebewerbung bis 30.09.2023. Bitte geben Sie ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.

KONTAKT
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Forschungskoordinatorin Frau Elisabeth Fuhry (elisabeth.fuhry@mr.mpg.de).

Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Sachgebietsleiterin Personal, Frau Sabrina Giacalone (Tel. 06221 486-305).

Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
Jahnstraße 29
69120 Heidelberg
Deutschland
mr.mpg.de
Twitter: @mpi_mr_hd


Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Zert
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.