• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Neurowissenschaften Assistent/in, Referent/in Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Sachsen-Anhalt Forschungseinrichtung

  • Referent/in (m/w/x) der Geschäftsführung

    23.05.2022 Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg Referent/in (m/w/x) der Geschäftsführung - Leibniz-Institut für Neurobiologie - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent/in (m/w/x) der Geschäftsführung

Leibniz-Institut für Neurobiologie
LIN 2022/02
Veröffentlicht am
23.05.2022
Bewerbungsfrist
10.06.2022
Arbeitsbeginn am
01.07.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
TV-L E13
Referent/in (m/w/x) der Geschäftsführung - Leibniz-Institut für Neurobiologie - Logo
Magdeburg

Das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)

ist ein Grundlagenforschungsinstitut, das der Erforschung der Mechanismen von Lernen und Gedächtnis auf molekular- und zellbiologischer sowie systemorientierter Ebene gewidmet ist. Mit seinem breiten Spektrum an tier- und humanexperimentellen Forschungsansätzen und seiner modernen technischen Ausstattung bildet das LIN einen der Eckpfeiler des Neurowissenschaftsstandortes Magdeburg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente Persönlichkeit als

Referent/in (m/w/x) der Geschäftsführung 

in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Die Stelle wird zunächst befristet für 2 Jahre besetzt. 

An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration

erfordert Ihre Position inhaltlichen Einblick in die Forschungsfragen des LIN als auch in administrative Themenfelder. Dies erfordert auch unter hoher Arbeitsbelastung einen guten Überblick und ein sicheres Gespür für Prioritäten, um die Arbeit der Institutsleitung zuverlässig und gewissenhaft zu unterstützen. 

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Organisation und Koordination von Angelegenheiten der Geschäftsführung:

  • Unterstützung bei der Moderation und Koordination von Netzwerkaktivitäten, insbesondere im Rahmen standortbezogener Verbundinitiativen (u.a. Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder)
  • eigenverantwortliche inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Terminen, Präsentationen, Recherchieren und Erstellen von thematischen Dokumentationen 
  • Qualitätssichernde Begleitung und Entwicklung der zielgruppenspezifischen Kommunikation innerhalb des Instituts und zwischen beteiligten (wissenschaftlichen) Einrichtungen
  • Begleitung in der Strukturierung und Steuerung von konzeptionellen, strategischen Angelegenheiten des LIN
  • Mitarbeit bei Dokumentations- und Berichtsaufgaben im Geschäftsbereich der Geschäftsführung
  • Ansprechperson gegenüber der Universität und anderen Externen 

Ihr Profil

zeichnet sich wie folgt aus:  

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit neurowissenschaftlichem Bezug
  • einschlägige Erfahrungen im Bereich konzeptioneller und strategischer Arbeit im Wissenschaftsmanagement, Tätigkeit als Referent/in und/oder Gremienbetreuung in einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder Hochschule
  • sehr gutes Verständnis des nationalen und internationalen Wissenschaftssystems, der Wissenschafts- und Forschungspolitik und der für das LIN relevanten Forschungsprogramme
  • hohe Planungs-, Organisations- und Projektmanagementkompetenz und Fähigkeit zum schnellen Einarbeiten in komplexe Sachverhalte
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem sehr internationalen Umfeld und auf unterschiedlichen Ebenen der Organisation
  • nachgewiesene Erfahrungen im Verfassen von Stellungnahmen und Strategiedokumenten 
  • stilsichere Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Vernetzung innerhalb und außerhalb des LIN
  • ergebnisorientierte, systematische Arbeitsweise
  • organisierter, strukturierter, leistungs- und ergebnisorientierter, selbstständiger Arbeitsstil
  • sicheres, souveränes Auftreten

Wir bieten

Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit enger Anbindung an die Institutsleitung in einem von spannenden Forschungsprojekten geprägten internationalen Arbeitsumfeld. Ihre Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie einschlägiger Arbeitsnachweise unter Angabe Referenz LIN 2022/02 bis zum 10.06.2022 (Posteingang) als einzelnes PDF-Dokument, an Bewerbung@lin-magdeburg.de.

Haben Sie einen internationalen Studienabschluss, so fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Sollten Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, so müssten Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden. Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und verwendet. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie hier. Die Unterlagen werden nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.

Die vollständige Ausschreibung zum Stellenangebot finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Du und das LIN".

Kontakt

Andrea Exner
Leiterin AG Personal
+49 391 6263-91281
Bewerbung@lin-magdeburg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.