• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Referent*in Tenure-Track-Programm und Dual Career-Programm (m/w/d)

    10.01.2023 Universität Stuttgart Stuttgart Referent*in Tenure-Track-Programm und Dual Career-Programm (m/w/d) - Universität Stuttgart - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) am Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken Themenfeld Monitoring

    15.03.2023 Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences Karlsruhe Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) am Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken Themenfeld Monitoring - Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) am Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken

    15.03.2023 Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences Karlsruhe Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) am Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken - Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projekt "International Research Experience@SRH" Schwerpunkt Forschungsförderung und -beratung

    10.03.2023 SRH Hochschule Heidelberg Heidelberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projekt "International Research Experience@SRH" Schwerpunkt Forschungsförderung und -beratung - SRH Hochschule Heidelberg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent*in Tenure-Track-Programm und Dual Career-Programm (m/w/d)

Veröffentlicht am
10.01.2023
Bewerbungsfrist
06.02.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart
Uni Stuttgart - Logo



Referent*in Tenure-Track-Programm und Dual Career-Programm (m/w/d)

STABSSTELLE DES REKTORS | VOLLZEIT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT |
Die Universität Stuttgart ist eine der führenden deutschen Forschungsuniversitäten und steht für die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschafts­wissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung.

In der Stabsstelle Gremien- und Berufungsmanagement ist eine Stelle als Referent*in Tenure-Track-Programm und Dual Career-Programm (m/w/d) zu besetzen. Der Auf­gabenbereich ist geteilt, wobei die Kernaufgabe die Koordination des Tenure-Track-Pro­gramms ist. Die Stelle ist finanziert aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Die Universität Stuttgart bemüht sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten um eine Weiterbeschäftigung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihre Aufgaben:
Im Rahmen des Tenure-Track-Programms koordinieren Sie das universitätsweite Projekt zur nachhaltigen Implementierung der Tenure-Track-Professur und entwickeln dieses weiter. Sie konzeptionieren Maßnahmen zur Unterstützung der Projektziele im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und setzen diese selbstständig um. Gleichzeitig unterstützen und begleiten Sie Berufungs- und Evaluationsverfahren, insb. für Tenure-Track-Professuren.

Im Bereich Dual Career beraten und begleiten Sie unsere Neuberufenen und ihre Familien in allen Dual-Career-Angelegenheiten. Dazu unterstützen Sie auch den weiteren Ausbau des Netzwerks mit Unternehmen und Kooperationspartnern in der Region Stuttgart und wirken an der Koordination des regionalen Hochschulnetzwerks „dualcareersolutions“ mit. Gemeinsam mit dem Team der Stabsstelle engagieren Sie sich für die Weiterentwicklung und Begleitung des strukturierten Onboardings für Neuberufene.

Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise mit Promotion.
  • Sie haben bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschafts- und Projekt­management, insbesondere im universitären Umfeld. Kenntnisse des deutschen Hochschulrechts sind von Vorteil.
  • Sie bringen erste Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken mit.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Flexibilität sowie ein hohes Maß an Vertraulichkeit und Integrität.
  • Durch Ihre Fähigkeit zu selbstständigem konzeptionellen und analytischem Denken sind Sie in der Lage, bestehende Prozesse und Strukturen zu hinterfragen, Defizite zu erkennen und Optimierungsvorschläge auszuarbeiten.
  • Sie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen interessante Einblicke und vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben mit zahl­reichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hochmotivierten Team in Kombination mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes. Flexible Arbeitszeiten sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei mit dem Stichwort „Referent*in TTP/DC“ bis zum 06.02.2023 an berufungsmanagement@uni-stuttgart.de.

Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Felix Rehschuh, Leiter der Stabsstelle Gremien- und Berufungsmanagement, gerne zu Verfügung.
Uni Stuttgart - Zertifikat
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die zentrale Verwaltung. Bewerbungs- und Vorstellungskosten können nicht erstattet werden.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter
uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.