Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent/in (w/m/d) für Hochschulgremien
Veröffentlicht am
26.01.2023
Bewerbungsfrist
17.02.2023
Teilzeit-Stelle
Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr
Die Hochschule Ruhr West wurde 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Bachelor- und Master-Studiengänge
aus Technik und Wirtschaft an. Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit für Studierende und Beschäftigte sind uns wichtig. Auf dieser Grundlage bieten wir Studierenden
und Mitarbeiter:innen beste Bedingungen, sich zu entwickeln, ihre Potentiale zu entfalten und im besten Sinne über sich hinauszuwachsen. Dafür steht unsere Leitidee „Never stop growing!“
Darauf sind wir stolz und setzen dafür auf Vielfalt und Entrepreneurship bei unseren Studierenden und Beschäftigten. Sie sind die Basis für unsere hervorragenden Ergebnisse in Lehre und Forschung.
Zum 01.04.2023 suchen wir zur Verstärkung des Gremienservice im Dezernat I eine:n
Referent:in (w/m/d) für Hochschulgremien
Kennziffer 05-2023, Teilzeit (75 %), Vergütung TV-L E10
Die Mitarbeitenden des Gremienservice betreuen die Gremien der Hochschule und arbeiten eng mit der Hochschulleitung, den Gremienvorsitzenden und den Gremienmitgliedern zusammen.
Als Referent:in für Gremien sind Sie damit an entscheidenden Schnittstellen der Hochschule und der akademischen Selbstverwaltung tätig.
Ihre Aufgaben:
Betreuung von Hochschulgremien und -kommissionen wie Präsidium und Senat –
u. a. durch Vorbereitung der Tagesordnung, Zusammenstellung der Unterlagen, Erstellung der Einladungen, Protokollführung und Nachhalten der Beschlüsse sowie Beratung der Vorsitzenden für eine reibungslose und effektive Sitzung
Bereitstellung und Pflege der Informationen für die Gremien- und Kommissionsmitglieder im Intranet (derzeit SharePoint)
Mitarbeit bei der Erstellung und Veröffentlichung von Satzungen und Ordnungen
Unterstützung der Arbeit der Berufungskommissionen – teilweise in der Funktion des/der Berufungsbeauftragten.
Koordination der turnusmäßigen Wahlen zu Gremien und Organen der Hochschule nebst Pflege der Wählenden und Kandidat:innen in einem Online-Wahl-Tool sowie fachliche Unterstützung der Wahlleitungen
Pflege der vielfältigen Mitgliedschaften der Hochschule vor allem in Wissenschafts-organisationen und Erledigung von Aufgaben in der Zusammenarbeit mit dem Ministerium
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft-Produkten und Aufgeschlossenheit für aufgabenspezifische Online-Tools
Zuverlässigkeit und Termintreue
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Freude am Schreiben und Verständnis rechtlicher Fragestellungen
Praktische Erfahrung im Hochschulbereich oder in der Gremienarbeit wünschenswert
Interesse an Hochschulpolitik
Darauf können Sie sich freuen
Neuer Campus mit modern ausgestatteten Büros
Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen
zu Ihrer persönlichen Erholung
Möglichkeit der alternierenden Tele-Arbeit
Betriebliche Altersvorsorge
Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Egal wie Sie anreisen:
Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze vor der Tür
Vergünstigtes Job-Ticket
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen
Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und
Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Frauen werden ausdrücklich zur
Bewerbung eingeladen und nach Maßgabe des LGG NRW bei gleicher
Qualifikation bevorzugt. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der
Gleichstellungsbeauftragten Simone Krost (E-Mail: gleichstelllung@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei)
bis zum 17.02.2023 über unser Bewerberportal.Die Vorstellungsgespräche sind für den 15.03.2023 terminiert.
Bei fachlichen und allgemeinen Fragen kontaktieren Sie gerne:
Gabriele Biesing
Leitung Dezernat I (Personal, Recht, akademische Angelegenheiten)
Telefon: 0208 882 54-342
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Philipp Fularski
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-154
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.