Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent (m/w/d) für Akkreditierung und Qualitätsmanagement
2 Referenten / Referentinnen (w/m/d) für Akkreditierung und Qualitätsmanagement
Q3 - Evaluation, Entwicklung & Akkreditierung
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot.
Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender
Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Q3 - Evaluation, Entwicklung & Akkreditierung ist eine zentrale Einrichtung der Universität, die im Prorektorat für Lehre und Studium verortet ist.
Q3 hat die Aufgabe, die universitätsweiten Prozesse im Qualitätsmanagementsystem zu koordinieren, zu betreuen und weiterzuentwickeln.
IHRE AUFGABEN
Etablierung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Instrumente, Prozesse und Strukturen des Qualitätsmanagementsystems in Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern
Koordinierung und Durchführung von internen Akkreditierungsverfahren
Konzeption und Durchführung von innovativen Informations- und Austauschformaten sowie Koordination und Moderation von Arbeitsgruppen und Begutachtungsterminen
Mitarbeit am Verfahren der Systemakkreditierung
IHR PROFIL
abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang oder ein vergleichbarer Abschluss
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und der Begleitung von Akkreditierungsverfahren an Hochschulen
umfassende Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben und Entwicklungsprozesse im Bereich des Akkreditierungswesens
hohes Vermögen, vielschichtige und systemische Zusammenhänge zu durchdenken und Lösungswege zu erarbeiten
teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hervorragende Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
Kommunikationsstärke und selbstsicheres Auftreten sowie sichere Beherrschung von Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
WIR BIETEN IHNEN
Mitarbeit in einem neugegründeten, dynamischen Team
ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Stellen sind ab 01.05.2022 in Vollzeit zu besetzen. Sie sind unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen online unter:
https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2201-10.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.