• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen

  • Referent (m/w/d) für Community Management und Plattformentwicklung

    10.01.2022 HRK Hochschulrektorenkonferenz Bonn Referent (m/w/d) für Community Management und Plattformentwicklung - HRK Hochschulrektorenkonferenz - Logo
  • Referent (m/w/d) für das Projekt Heimspiel Wissenschaft

    04.05.2022 HRK Hochschulrektorenkonferenz Bonn, Berlin Referent (m/w/d) für das Projekt Heimspiel Wissenschaft - HRK Hochschulrektorenkonferenz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für Community Management und Plattformentwicklung

Veröffentlicht am
10.01.2022
Bewerbungsfrist
04.02.2022
Vollzeit-Stelle
HRK Hochschulrektorenkonferenz
Bonn
logo

Die Hochschulrektorenkonferenz vertritt die Interessen der deutschen Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit (www.hrk.de).

Die HRK sucht für das Projekt „Hochschulforum Digitalisierung“ ab dem 01.03.2022 einen

Referenten (m/w/d) für Community Management und Plattformentwicklung

für den Aufbau, die Betreuung und die Weiterentwicklung des Netzwerks HFDnet im Hochschulforum Digitalisierung, das Hochschullehrende, Mitarbeiter von Supportinfrastrukturen an Hochschulen sowie Studierende aus ganz Deutschland umfasst.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, befristet bis zum 31.12.2025. Die Vergütung erfolgt nach TV-L 13. Dienstort ist Bonn.

Der Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung von Maßnahmen zur (virtuellen) Vernetzung der Netzwerkmitglieder, die Akquise neuer und die Betreuung bestehender Mitglieder sowie die Betreuung der Weiterentwicklung unserer Online- und Netzwerkplattformen.

Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder äquivalent) erwarten wir von Ihnen fundierte Kenntnisse im Bereich Community Management, Webentwicklung und Social Media, Interesse an den Themenkomplexen Digitalisierung, Digitales Lehren und Lernen und Hochschul- und Bildungspolitik, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägtes konzeptionelles Denken, eine selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Engagement und die Bereitschaft zu Dienstreisen. Als Teil eines Teams sind Sie bereit, an allen anfallenden Aufgaben im Team mitanzupacken und bringen sich mit sozialem und kommunikativem Geschick ein.

Die HRK setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld, ein flexibles Arbeitszeitmodell, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Jobticket sowie Betriebssportangebote.

Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle erteilt der Projektleiter Herr Martin Rademacher, Tel. 0228-887175, rademacher@hrk.de.

Wir freuen uns auf Ihre elektro­nische Bewerbung, zusammen­gefasst in einer PDF-Datei, unter Angabe der Kennziffer 01-02-22 bis zum 04.02.2022 (Eingangs­datum) an die Geschäfts­führerin der Stiftung zur Förderung der Hochschul­rektoren­konferenz, Frau Monika Dilba, Ahrstraße 39, 53175 Bonn, bewerbung@hrk.de.

www.hrk.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.