• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Umwelt

  • Referent (m/w/d) für die Bundesstelle für Chemikalien, Gruppe "Zulassung von Biozid-Produkten"

    09.02.2021 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Dortmund Referent (m/w/d) für die Bundesstelle für Chemikalien, Gruppe "Zulassung von Biozid-Produkten" - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) - Logo
  • Referent (w/m/d) Vorstandsbüro

    03.03.2021 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Referent (w/m/d) Vorstandsbüro - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Persönlicher Referent (m/w/d) des Vorstandsmitglieds mit dem Schwerpunkt Lebenswissenschaften

    26.02.2021 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Persönlicher Referent (m/w/d) des Vorstandsmitglieds mit dem Schwerpunkt Lebenswissenschaften - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für die Bundesstelle für Chemikalien, Gruppe "Zulassung von Biozid-Produkten"

Veröffentlicht am
09.02.2021
Bewerbungsfrist
28.02.2021
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund

Forschung für Arbeit und Gesundheit

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist eine Ressort­forschungs­einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalien­recht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz arbeiten über 750 Beschäftigte.
Wir suchen am Standort Dortmund für die Bundesstelle für Chemikalien (Fachbereich 5) in der Gruppe 5.4 „Zulassung von Biozid-Produkten“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Referentin / Referenten (w/m/d)

im Bereich Zulassung von Biozid-Produkten und Begleitung des Zulassungsverfahrens auf europäischer Ebene Entgeltgruppe 13 TVöD/Besoldungsgruppe A 13 BBesO mit Höhergruppierungs- bzw.
Beförderungs­möglichkeit • Vollzeit • unbefristet
Beim Einsatz von Biozid-Produkten gegen Schädlinge ist Vorsicht beim Umgang geboten. Um den Schutz für Verbraucher, Beschäftigte und die Umwelt sowie eine ausreichende Wirkung gewährleisten zu können, müssen Biozid-Produkte national oder auf europäischer Ebene zugelassen werden. Für die erfolgreiche Durchführung der Zulassungsverfahren beraten wir zudem die beteiligten Unternehmen im Vorfeld der Antragstellung.

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Begleitung des Bewertungsverfahrens
  • Koordination der am Verfahren beteiligten behördlichen Bewertungsstellen
  • Erstellung wissenschaftlich fundierter und abgestimmter Zulassungsberichte in englischer Sprache
  • Fachliche Begleitung von Diskussionen zu Zulassungsberichten auf europäischer Ebene
  • Erarbeitung von inhaltlichen Konzeptionen und Strukturen von Teilverfahren
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Biozid-Verordnung in Deutschland mit Schwerpunkt Zulassungsverfahren
  • Vertretung deutscher Positionen auf europäischen Sitzungen
  • Beratung von am Verfahren beteiligten Unternehmen
  • Bearbeitung von Anfragen von Unternehmen, Verbänden, Landesbehörden, EU‑Mitgliedstaaten und der EU-Kommission; Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen im Rahmen der Kundenberatung

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bereich der Naturwissenschaft – bevorzugt der Biologie, Chemie, Biochemie, Toxikologie, Umweltwissenschaften oder vergleichbare naturwissenschaftliche Ausrichtungen
  • Nachweis der Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten durch Promotion oder einer vergleichbaren Qualifikation ist wünschenswert
  • Interesse an der Koordinierung und Bearbeitung unterschiedlicher komplexer Fragestellungen
  • idealerweise Erfahrungen mit chemikalienrechtlichen Regelungen
  • wünschenswert ist eine berufliche Auslandserfahrung
  • Beherrschung der deutschen und englischen Sprache fließend in Wort und Schrift
  • selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie eine gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten:

  • eine interessante verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung und Politikberatung
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multidisziplinären Team
  • gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen
  • gleitende Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren
  • hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • engagierte Personalentwicklung mit bedarfsgerechten Qualifizierungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets
  • ein engagiertes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit der Verbeamtung nach Einarbeitung bei Vorliegen der Voraussetzungen (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Interesse geweckt?

Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 28. Februar 2021 unter Angabe der Kennziffer 01/21 Ref 5.4 über die Plattform interamt.de.
Die Ausschreibung finden Sie dort unter der Stellen-ID 649543. Geben Sie hierbei im Betreff bitte die angestrebte Position und die Kennziffer an.
Papier- und E‑Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Jennifer Gatter, Tel. 0231 9071-2139, zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Claudia Schürkes, Tel. 0231 9071-2823, oder Frau Dr. Jessica Jordan, Tel. 0231 9071-2774.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baua.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.