• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Religion, Theologie Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Soziale Einrichtung, Kirchliche Einrichtung

  • Referent (m/w/d) für Geistliche Gemeinschaften

    01.03.2019 Erzbistum Köln Köln Referent (m/w/d) für Geistliche Gemeinschaften - Erzbistum Köln - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für Geistliche Gemeinschaften

Veröffentlicht am
01.03.2019
Bewerbungsfrist
22.03.2019
Teilzeit-Stelle
Erzbistum Köln
Köln
logo

Das Generalvikariat mit seinen Stabs- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Wir suchen für unser Bischofsvikariat für Geistliche Gemeinschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n katholische/n

Referentin/Referenten für Geistliche Gemeinschaften

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst als Mutterschutz- und ggf. anschließender Elternzeitvertretung befristet.
Ihre Aufgaben
  • Förderung und Unterstützung von Aktivitäten der Geistlichen Gemeinschaften mit dem Ziel der Entfaltung des ihnen eigenen Charismas
  • Unterstützung des Bischofsvikars bei Fragen der Kommunikation und bei Konflikten zwischen Geistlichen Gemeinschaften und Stellen des Erzbistums
  • Förderung von Formaten der Zusammenarbeit zwischen Geistlichen Gemeinschaften, Pfarrgemeinden, Erzbischöflichen Schulen, Priesterausbildung, Berufungspastoral und Caritas
  • Planung und Durchführung von Projekten, die mehrere Geistliche Gemeinschaften gemeinsam zur Förderung der Neu-Evangelisierung durchführen
  • Durchführung von Glaubenskursen der Geistlichen Gemeinschaften in Pfarreien
  • Aufbau, Weiterentwicklung und Pflege von Social Media Formaten (Facebook, WhatsApp, Instagram) sowie Begleitung der User durch schnelle Kommunikation
  • regelmäßiger Austausch mit dem Sprecherkreis Geistlicher Gemeinschaften auf NRW und auf Bundesebene sowie mit der Arbeitsgruppe "Kirchliche Bewegungen und neue Geistliche Gemeinschaften" der Kommission IV der DBK
Ihr Profil
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Theologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Vertrautheit mit kirchlichen, sozialen, gesellschaftspolitischen und interkulturellen Themen
  • Erfahrungen im Umgang mit Geistlichen Gemeinschaften sind von Vorteil
  • ausgeprägtes mündliches und schriftliches Kommunikations- sowie sicheres Urteilsvermögen
  • Kontaktfreudigkeit, Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Kreativität
  • IT-Affinität und Kenntnisse im Social Media Bereich
  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche sowie persönliche Identifikation mit den Aufgaben, Ziele und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13) (KAVO: www.regional-koda-nw.de)
  • Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Weihbischof Puff unter der Rufnummer 0221 1642 1715 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und schriftlicher kirchlicher Referenz senden Sie bitte bis zum 22. März 2019 unter Angabe der Kennziffer 22600-06-19 an

bewerbung@erzbistum-koeln.de


www.erzbistum-koeln.de
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.