Behörde für Kultur und Medien, Kultur
Referentin bzw. Referent (m/w/d) Musik und Elbphilharmonie
Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
EGr. 13 TV-L
Wir über uns:
Das Musikreferat im Amt Kultur der Behörde für Kultur und Medien fördert und unterstützt genreübergreifend das vielfältige Musikleben der Stadt. Dazu gehören die freie Szene mit innovativen Projekten, eine reiche Ensemble-Landschaft, musikbezogene Vereine und Institutionen sowie die Musikwirtschaft und ihre Interessenverbände.
Die verwaltungsseitige Zuständigkeit umfasst auch die Angelegenheiten der Elbphilharmonie, die seit ihrer Eröffnung Anfang 2017 zu einem der führenden Konzerthäuser der Welt geworden ist. Elbphilharmonie und Laeiszhalle werden von drei städtischen Gesellschaften betrieben, deren Fachaufsicht im Musikreferat liegt.
Im Bereich der Musikwirtschaft kommt der umfangreichen und vielfältigen Hamburger Clublandschaft eine wichtige Bedeutung zu. Deren Belange werden vom Musikreferat im Dialog mit Interessenvertretungen und Fördereinrichtungen aufgegriffen und aktiv begleitet.
Die Bearbeitung aller Themen im Zusammenhang mit Elbphilharmonie, Laeiszhalle, Clubs und neuen Spielstätten sowie Probenräumen gehört zum anspruchsvollen und facettenreichen Aufgabenzuschnitt, der stets ein interdisziplinäres Denken und Handeln voraussetzt.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben:
- Elbphilharmonie und Laeiszhalle betreffende juristische Fragestellungen übernehmen
- Elbphilharmonie und Laeiszhalle nach den Grundsätzen einer unternehmensorientierten Finanz- und Wirtschaftsplanung strategisch steuern und operativ verwalten
die Musikclub-Szene als Ansprechperson für alle Themen in diesem Bereich betreuen und beraten (insbesondere Rahmenbedingungen optimieren und Förderinstrumente entwickeln sowie diese administrativ begleiten)
- Planung und Erhalt musikalischer Räume wie Spielstätten oder Proberäume planen und erhalten (inklusive Maßnahmen mit Bauzuwendungen begleiten)
- zu Anfragen aus dem politischen Raum sowie der Öffentlichkeit Stellung nehmen
Ihr Profil:
Erforderlich:
- Hochschulabschluss der Rechtswissenschaften mit Befähigung zum Richteramt
- fundiertes, nachweisbares Hintergrundwissen und ausgeprägtes Interesse im Bereich von Musik und Veranstaltungswesen
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung
Vorteilhaft
- Berufserfahrung in einem musikbezogenen Tätigkeitsfeld
- breit gefächerte, allgemeine Rechtskenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere Kosten-/Leistungsrechnung, Controlling, Bilanz- und Berichtswesen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Übernahme von administrativen Aufgaben, ggf. auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
- gute Kenntnisse im Verwaltungshandeln sowie in Struktur und Abläufen der öffentlichen Verwaltung
- selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsfähigkeit
Unser Angebot:
- eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
Ihre Bewerbung
Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum
07.12.2020 bewerben.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Astrid Bernicke (Tel.: 040/428 24-729, E-Mail:
astrid.bernicke@bkm.hamburg.de).
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der
Kennziffer 27/2020) bitte

Behörde für Kultur und Medien
Organisation, Personal - B2414
Große Bleichen 30
20354 Hamburg
Weiterführende Links und Informationen:
- Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.